Hochbetrieb prägt allabendlich die Laubenstadt auf dem Kirchheimer Rollschuhplatz
Beste Stimmung im fünften Teilort

Kirchheim. Wie viele Teilorte hat Kirchheim? Vier? Falsch! Seit Kurzem sind es fünf! Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker erklärte 


das Weindorf bei der offiziellen Eröffnung kurzerhand zum fünften Kirchheimer Ortsteil. In der Tat übertrumpft der festleserprobte Rollschuhplatz derzeit in Sachen Besucherzahlen so manche kleine Gemeinde. Dicht gedrängt saßen die Weindorffreunde schon am Donnerstag, dem ersten Abend, in der kleinen Laubenstadt. Den Organisatoren stand der Schweiß noch auf der Stirn, war doch der Aufbau gerade noch rechtzeitig fertig geworden.

Doch von der Hektik hinter den Kulissen war für die Gäste nichts zu spüren: Leckerer Wein floss reichlich durch durstige Kehlen und auf den Tellern konkurrierten zarte Knoblauchdüftchen mit herbem Backsteinkäse. Zünftige Akkordeonmusik ließ mitunter Heurigenstimmung aufkommen.

Am Wochenende rechnen die Wirte erst recht mit großem Ansturm. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt. Vorhergesagt sind Temperaturen bis 26 Grad bei wolkigem Himmel und gelegentlichen leichten Regenschauern. Also nicht zu heiß und nicht zu kalt fürs Weindorf! Besonders wichtig langfristig dürfte morgen der Blick gen Himmel sein. Am Sonntag ist nämlich der „Oswaldtag“, der eine wichtige Rolle bei der Einschätzung der zu erwartenden Ernte spielte. Deshalb lautet eine Bauernregel: „Oswaldtag muss trocken sein, sonst werden teuer Brot und Wein.“ – Auf die aktuellen Weinpreise beim Weindorf dürfte ein Regenguss allerdings keine Auswirkungen haben.

Schnappschüsse und Stimmungsbilder vom Weindorf, eingefangen von Fotograf Kurt Nuber, gibt es täglich unter der Bildergalerie Weindorf auf www.teckbote.de.