Über 3000 Hästräger und Guggenmusiker zogen am Samstag durch die Wernauer Straßen. (Foto: kry)Die Unterensinger Gartenzwergle boten mit Freude einen rasanten Schubkarrentransport an. (Foto: Thomas Krytzner)Buntes, lautes und fröhliches Treiben gehört beim Wernauer Umzug traditionell dazu. (Foto: Thomas Krytzner)Für sie geht die Fasnacht erst mit dem "Morgestraich" los: Die Gugge-Mysli aus Basel. (Foto: Thomas Krytzner)In rosa Highheels liefen Vertreterinnen des Narrenbunds Neuhausen mit. (Foto: Thomas Krytzner)Am Wernauer Fasnetssamstig ist nicht nur das Bad in der Menge, sondern auch das Konfettibad beliebte Tradition. (Foto: Thomas Krytzner)Ob aus Hochdorf, Günzburg oder gar aus der Schweiz: Von überall her zog es die Narren nach Wernau. (Foto: Thomas Krytzner)Wer nicht aufpasste, bekam auch schon mal eine Saubloter aus Narrenhand zu spüren. Es war aber alles schmerz- und harmlos. (Foto: Thomas Krytzner)Schuhbändel sind und bleiben beliebte Souvenirs beim Fasnetsumzug. (Foto: Thomas Krytzner)Pyramiden und weitere akrobatische Showeinlagen sorgten für Begeisterung und Beifall im Publikum. (Foto: Thomas Krytzner)Für gute Stimmung im Sambaschritt sorgte die Guggenmusik Blechbätsch'r aus Günzburg. (Foto: Thomas Krytzner)Diese sonnigen Hästräger hatten am Samstag glücklicherweise die Sonne gleich mit im Gepäck. (Foto: Thomas Krytzner)