Voll fröhlicher Erwartung ziehen die Schülerinnen und Schüler auf den Schulhof zum Maientanz.Gleich geht's los: Alle warten gespannt auf den Maientanz auf dem Schulhof.Die Mädchen tragen Blumenschmuck in den Haaren, die Jungs tragen stolz ihre Maibäumchen - der Maientag kann kommen.Ein Blumenkranz schöner als der andere. Die Mädels haben sich zum Maientag rausgeputzt. Thomas KrytznerEndlich wieder feiern: Nach zwei Jahren Coronapause zeigten die Grundschüler voller Freude ihren Maientanz.Ein Blumenkranz schöner als der andere. Die Mädels haben sich zum Maientag rausgeputzt.Zum Maientanz schmückten die Mädels ihre Haare mit bunten Blumenkränzen.Die Mädchen tragen Blumenschmuck in den Haaren, die Jungs tragen stolz ihre Maibäumchen - der Maientag war "eifach schee".Bürgermeisterin Verena Grötzinger freute sich mit den vielen Kindern und Eltern, dass der Maientag endlich wieder stattfinden konnte.Auch wenn der Maientag früh begann: Die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette.Der Musikverein Owen führte den Umzug vom Amtsplatz zur Teckhalle an. Foto: Thomas KrytznerDie Grundschüler gestalteten den Umzug vom Amtsplatz zur Teckhalle bunt.In der Teckhalle traten die Grundschüler gemeinsam auf und sangen "Jeder Tag hat eine Farbe". Foto: Thomas KrytznerFast kein Lampenfieber: Die Owener Grundschüler zeigten die gelernten Tänze auf der Bühne in der Teckhalle.
Nach zwei Jahren Pause ist der Maientag in Owen wieder zurück. Das halbe Städtle, ob Jung oder Alt, feierte die Kinder auf Schulhof, Rathausplatz, Kirche sowie in und um die Teckhalle.