Weilheim. Nachbarn waren auf den Brand aufmerksam geworden, als aus einem Fenster im Untergeschoss starker Rauch drang. Sie verständigten sofort die Feuerwehr.
Nach ersten polizeilichen Ermittlungen wurde der Brand durch Akkuladegeräte für Modellflugzeuge im Untergeschoss der Doppelhaushälfte ausgelöst. Wie Norbert Wahl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weilheim, auf Nachfrage des Teckboten mitteilte, ist die Doppelhaushälfte bis auf weiteres nicht bewohnbar. Zwar sei der entstandene Wasser- und Brandschaden gering. Aber der Rauch, der sich im ganzen Haus ausbreitete, habe „einiges zerstört", berichtet der Kommandant. Die Familie könne vorerst bei Bekannten unterkommen.
Die Feuerwehr Weilheim war mit fünf Fahrzeugen und 32 Mann und das DRK mit zwei Rettungswagen im Einsatz. lp,alm/Foto: lp