Breschtling
„Dr Breschtling“ steht ab Frühsommer weit oben in der Gunst der Schwaben, wenn es um die Vitaminversorgung geht. Die ist in der schwäbischen Küche nur äußerst schwer zu decken, weil selbst „dr Salad“ häufig als „Wurschdsalad“ auf den Tisch kommt. „Dr Breschtling“ gilt als „gsond“ und schmackhaft. Er wächst häufig im eigenen Garten und konkurriert dort mit „de Hemmbr“ (Himbeeren). Weil auch Kinder „d’Breschtling“ lieben, gibt es sie weiterverarbeitet in vielen Varianten, beispielsweise in Form von „Breschtlingskuacha“ (Erdbeertorte) oder auch „Breschtlings-Gsälz“ (Erdbeermarmelade).