Infoartikel
Chronik der Skateranlage in Holzmaden

2007: Der lang gehegte Wunsch, eine Skateranlage in Holzmaden zu bauen, wird erstmals konkret.
2008: Brigitte Meisriemler und Heike Habermann übergeben den Erlös des von ihnen organisierten Kinderkleiderbasars als Spende für den Skaterplatz an Bürgermeister Riehle. Ab dem Zeitpunkt wird das Projekt „Jugendtreffpunkt – Skaterplatz“ immer öfter und konkreter diskutiert.
2009: Im Februar trifft der Gemeinderat die Entscheidung, die Skateranlage auf der Sport- und Freizeitanlage Brühl zu bauen.
2011: Nach einer zweijährigen Planungs- und Genehmigungsphase gibt das Landratsamt grünes Licht. Spatenstich ist am 13. Mai, der erste Baueinsatz der Freiwilligen am 21. Mai. 
2012: Im Frühjahr wird der Platz in Betrieb genommen, im Sommer kommen die Geräte. Im September wird die Anlage dann offiziell eingeweiht.bil