Renovieren & Modernisieren
Dämmung mit Weitblick

Neue Maßstäbe in puncto Dämmeffizienz

Energieeffizient, nachhaltig und wohngesund: Ein biobasiertes Dämmsystem überzeugt auf ganzer Linie und hält darüber hinaus über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes. Foto: HLC/Linzmeier

HLC. Nachhaltiges Bauen und Wohnen ist längst mehr als nur ein Trend – es ist ein entscheidender Schritt hin zu einer umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Lebensweise. Der Schutz des Planeten und die Verantwortung für kommende Generationen rücken immer stärker in den Fokus. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die effiziente Gebäudedämmung. Besonders geeignet ist ein PU-Dämmsystem, das nicht nur für erhebliche Energieeinsparung und höchsten Wohnkomfort sorgt, sondern zusätzlich auch aus 60 Prozent biobasierten Rohstoffen besteht und dabei vollständig klimaneutral in Deutschland produziert wird. Der ökologische Dämmstoff setzt neue Maßstäbe in puncto Dämmeffizienz: Frei von Schadstoffen und besonders wohngesund vereint er Nachhaltigkeit mit Spitzenleistung, denn er senkt den CO₂-Ausstoß, reduziert die Verschwendung wertvoller Heizwärme und trägt zu einem wohngesunden Raumklima in Innenräumen bei. Die dünne und leichte Lösung ist für verschiedene Dachformen erhältlich und erfüllt mit ihrem niedrigen U-Wert alle Anforderungen für eine staatliche Förderung. Zwei Ausführungen sind speziell für die Dämmung von Steildächern konzipiert, während eine weitere als Universaldämmplatte für Flachdächer geeignet ist. Für die Flachdächer mit Gefälle ist ein darauf abgestimmtes System die richtige Wahl. Der innovative Dämmstoff überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Energieeffizienz und Langlebigkeit, sondern auch durch seine Recyclingfähigkeit. Nach der Nutzungsdauer eines Gebäudes lassen sich die Materialien sortenrein trennen.