Seit 1992 fördert der Landkreis Esslingen junge bildende Künstler aus der Region mit Atelierstipendien. Mit seinen drei Jahren Laufzeit ist dieses Stipendium in Deutschland das längste seiner Art. Der Vorteil: Die ausgewählten Künstler müssen nicht mühevoll nach einem bezahlbaren Atelier suchen, das groß genug für ihre Zwecke ist. Drei Jahre lang dürfen sie jeweils ein Atelier im Kulturpark Dettinger in Plochingen nutzen. Ein abgeschlossenes Kunststudium und ein Bezug zum Landkreis Esslingen sind für eine Bewerbung um das Atelierstipendium Voraussetzung. Danach bewertet eine Fachjury die eingereichten Arbeiten im Hinblick auf ihr künstlerisches Potenzial und auf die Möglichkeit und den Willen zur Weiterentwicklung. Manuela Tirler, Daniela Wolf, Min Seob Ji und Wolfgang Neumann konnten sich 2010 gegen über 30 Mitbewerber durchsetzen. Daraufhin durften die vier Künstler der siebten Stipendiatengeneration ihre Ateliers beziehen. Zu Beginn und zum Ende ihres Stipendiums veranstalten die Stipendiaten Ausstellungen. Außerdem gibt es nach Ablauf der drei Jahre Kataloge, die die Entwicklung zeigen sollen, und jeder überlässt dem Landkreis kostenlos eine seiner Arbeiten.vaf
Das Atelierstipendium des Landkreises Esslingen