Infoartikel
Das Ausbildungsjahr 2012/13 in Zahlen

5 129 Jugendliche haben im nun abgelaufenen Ausbildungsjahr in den Kreisen Esslingen und Göppingen die Beratung der Agentur für Arbeit in Anspruch genommen. Das waren 6,1 Prozent mehr als im Vorjahr. 

Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen ist im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 Prozent auf 5 299 gesunken. 

Im Landkreis Esslingen haben sich 2 923 Jugendliche von der Arbeitsagentur beraten lassen (7,7 Prozent mehr als im Vorjahr). Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen sank hier um 5,9 Prozent auf 3 455. 
In Baden-Württemberg ist die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen im Ausbildungsjahr 2012/13 um 2,9 Prozent gesunken; die Zahl der Bewerber stieg im Ländle um 1,2 Prozent. Insgesamt liege die Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt in den Landkreisen Esslingen und Göppingen im baden-württembergischen Trend, sagte Bettina Münz, stellvertretende Leiterin der Göppinger Agentur für Arbeit.

Die Arbeitslosigkeit der 15- bis 25-Jährigen liegt im Göppinger Agenturbezirk, zu dem die Kreise Esslingen und Göppingen gehören, aktuell bei 2,7 Prozent.