Graffiti-Kunst ziert seit Mai das Landratsamt – Motive aus dem ganzen Kreis
„Das I-Tüpfele auf dem Neubau“

Esslingen. Stadt, Land, Fluss, Sport und Freizeit, Natur und Kunst, Kultur und Wirtschaft – das sind die Themen, mit denen neun junge


Elke Eberle

Graffiti-Künstler die Vielfalt des Landkreises Esslingen in den Blickpunkt gerückt haben.

Gestern wurde das 55 Meter lange Graffiti am Erweiterungsbau des Landratsamtes eingeweiht, entstanden ist es im April und Mai. Es ist ein Gemeinschaftswerk von Naddi, Affe, Automat, Flo, Steff, Andi, Nasty44, Mo und Simon.

Der Neubau des Landratsamtes ragt stolz in die Höhe, direkt am Neckarufer drohte allerdings ein „Unort“ zu entstehen, so Landrat Heinz Eininger: „Orte, die schwer einsehbar sind, drohen zu Orten zu werden, an denen man sich nicht wohlfühlt.“ Vor einem Jahr wurden deshalb in Kooperation mit dem Jugendbüro und dem Stadtjugendring Esslingen junge Sprayer beauftragt, die Wand zu gestalten. „Die Stelle ist cool“, findet etwa Andreas Bach. Und weiter: „Wir haben den Auftrag bekommen, Motive zu finden, die etwas mit dem Landkreis zu tun haben.“ Das ist genauso gelungen, wie unverwechselbare, markante Zeichen und Kürzel zu platzieren. Gemeinsam haben sie den Rahmen überlegt. Andreas Bach: „So ist auch die Idee der Polaroids entstanden.“ Zu sehen ist jetzt ein Ausschnitt der Stadtsilhouette von Esslingen, der Flughafen mit einem witzigen Krautkopf, ebenso wie der ICE, ein Hirsch auf einem Hügel, ein spielendes Kind, eine quietschvergnügte Ente und vieles andere.

Spaziergänger und Radfahrer können jetzt die ganze Vielfalt des Landkreises fast auf einen Blick erfassen. Conny Schehle vom Jugendbüro Esslingen hat an der Realisierung mitgewirkt: „Graffiti ist ein Zeichen von Jugendkultur, Farbe verbindet, das Graffiti schafft Bewegung. Und die Wand hier – ich finde, das ist jetzt das „I-Tüpfele vom Landratsamt.“