Infoartikel
Das Wiedererwachen der Kultur in Kirchheim nach dem Lockdown

Kirchheim als Etappenort für die Tournee des Kammertheaters Kirchheim: Das ist nur möglich durch die Unterstützung der Stadt Kirchheim, des BDS Kirchheim (Bund der Selbständigen) und zahlreicher Sponsoren. Nur so kann es bis Sonntag noch drei weitere Abend-Aufführungen geben sowie am Samstag und am Sonntag zwei Kindervorstellungen.

Dr. Frank Bauer, der Leiter der Abteilung Kultur innerhalb der Kirchheimer Stadtverwaltung, stellte das Open-Air-Theater in seiner kurzen Begrüßung vor Vorstellungsbeginn in die Reihe des Kirchheimer Sommers - zu der zahlreiche andere Veranstaltungen gehören. Unter anderem zählt dazu das „Offene Volkslieder- und Kanonsingen“ mit Bezirkskantor Ralf Sach.

Robert Schmid, einer der beiden Vorsitzenden des BDS, sprach davon, dass er auf viele weitere Veranstaltungen und Treffen dieser Art hofft: „Dafür setzen wir hier mit dem Theater alle Hebel in Bewegung. Die Musik in den Stücken sorgt für gute Laune.“ Auch durch das Wetter könne diese Laune nicht vertrieben werden: „Nur bei Gewitter wird nicht gespielt.“

Bernd Gnann, Schauspieler und Geschäftsführer des Kammertheaters, appellierte nach der Vorstellung ans Publikum, nicht zu sehr auf die Wetter-Apps zu starren und seiner Truppe weiterhin die Treue zu halten. Den Zuschauern dankte er ebenso wie der Stadt und dem BDS - für die Hilfe, um die Kultur in oder nach der Pandemie aus dem Sumpf zu ziehen. vol