Umzug Bütow GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Digital und persönlich

Die Kanzlei Bütow ist nach Kirchheim umgezogen.

Die Partnerinnen Ilka Bütow (rechts) und Katharina Bütow-Weissinger (links) am neuen Kanzleistandort in Kirchheim. Foto: Markus Edgar Ruf

pm. Im Februar feierte die Bütow GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Buchprüfungsgesellschaft, die offizielle Eröffnung ihrer neuen Niederlassung in der Alleenstraße 16. Damit schlägt die moderne Kanzlei ein neues Kapitel auf und positioniert sich als digital aufgestellter, regional verwurzelter Partner für mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen.

Die offene Gestaltung lädt zum Verweilen und konstruktiven Zusammenarbeiten ein. Foto: Markus Edgar Ruf

In dritter Generation

Bereits in dritter Generation ist die Kanzlei Bütow unter den Geschäftsführerinnen Katharina Bütow-Weissinger und ihre Mutter Ilka Bütow in der Region tätig.

„Mit unseren Mandanten wollen wir nach vorne blicken und planen“, sagt Steuerberaterin Katharina Bütow-Weissinger über das strategische Selbstverständnis der Kanzlei. „Und natürlich beherrschen wir das Tagesgeschäft rund um Steuererklärung, Jahresabschluss und Rechnungswesen. Wir wollen aber nicht nur die Steuer unserer Mandanten optimal gestalten, sondern auch auf ihre Prozesse blicken.“

Ein starkes Team mit familiärem Zusammenhalt. Foto: Markus Edgar Ruf

Für Unternehmen und Privatpersonen

Das neue Büro im Neubau Gerberviertel gegenüber dem Kirchheim Schloss ist nicht nur technisch und gestalterisch modern aufgestellt – es will vor allem eine Anlaufstelle auf Augenhöhe sein: für Unternehmen, die umfassende Beratung suchen oder ihre Nachfolge regeln möchten, ebenso wie für Privatpersonen mit entsprechenden Vermögensfragen.

Die neuen Räumlichkeiten sind modern und ­repräsentativ gestaltet. Foto: Markus Edgar Ruf

Partner für unternehme­rische Fragestellungen

Das Team versteht sich als umfassender Partner für unternehmerische Fragestellungen. Die Kanzlei Bütow bietet fundierte Beratung bei der Wahl der Rechtsform, bei Unternehmensverkäufen, Sitzverlagerungen und der Planung von Nachfolgelösungen sowie bei der Gestaltung von Unternehmensumstrukturierungen, Unterstützung bei Investitionsentscheidungen beispielsweise in Immobilien oder Photovoltaikanlagen, Entwicklung individueller Strategien zur Steueroptimierung, Beratung zur Testamentsgestaltung und Gestaltung von Ehe- und Erbverträgen. Des Weiteren gehören auch Unternehmensplanungen und -bewertungen, Prozessberatungen sowie betriebswirtschaftliche Prüfungen im Rahmen sogenannter Due-Diligence-Verfahren – also der sorgfältigen Analyse eines Unternehmens vor einem Verkauf oder einer Übernahme – zum Angebot.

Foto: Markus Edgar Ruf

Organisations- und IT-Beratung

Ein weiterer Fokus liegt auf der Organisations- und IT-Beratung: Die Kanzlei unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und zu digitalisieren – etwa durch den Einsatz von ERP-Systemen, rechtssichere Dokumentationen oder Schnittstellenfragen rund um die DATEV-Anbindung. Dabei werden auch Anforderungen an Datenschutz, Tax Compliance und interne Kontrollsysteme berücksichtigt.

Foto: Markus Edgar Ruf

Moderne Steuerpartnerin in der Region

Mit der Alleenstraße als verkehrs­günstigem Standort, einem starken, 16-köpfigen Team und einem klaren Beratungsanspruch positioniert sich die Kanzlei als moderne Steuerpartnerin für Kirchheim und die Region.

Foto: Markus Edgar Ruf