Schlierbach: Auch Vergrößerung ist geplant – Anbindung neuer Parkplätze ist ein Problem
Edeka-Markt wird modernisiert

Der Schlierbacher Edeka-Markt soll renoviert und etwas vergrößert werden. Für dieses Vorhaben gab der Gemeinderat sein Einverständnis. Strittig sind allerdings noch die geplanten neuen Parkplätze zwischen dem Markt und der Bundesstraße: Die vorgesehene Anbindung über den bisherigen Feldweg wirft Fragen auf.

Schlierbach. Der Edeka-Markt an der Auchtertstraße in Schlierbach soll erweitert werden: Der Betreiber möchte an der Südseite des Gebäudes anbauen und den Eingang in den Anbau verlegen. Die Verkaufsfläche würde sich durch den Anbau auf knapp 1 000 Quadratmeter vergrößern. Darüber hinaus soll der Markt an sich renoviert und modernisiert werden. Der Gemeinderat erteilte das erforderliche Einvernehmen für diese Baumaßnahme einstimmig.

Allerdings würden durch den neuen Anbau einige der bisherigen Parkplätze wegfallen. Deshalb sind neue Kunden- und Mitarbeiterstellplätze an der Nordseite des Marktes geplant. Das allerdings würde eine zweite Zufahrt zu den Parkplätzen notwendig machen. Nach dem vorgelegten Plan soll diese Zufahrt über den asphaltierten Feldweg parallel zur B 297 erfolgen, wo bisher Glascontainer und im Frühsommer ein Erdbeerstand stehen.

Genau diese Anbindung sahen die Gemeinderäte kritisch, mündet doch der Feldweg im Kreuzungsbereich zur B 297 in die Auchtertstraße ein. Gemeinderat und Verwaltung sehen hier aus Gründen der Verkehrssicherheit noch Beratungsbedarf. Bevor die Räte endgültig über diesen Punkt des Plans entscheiden, soll zunächst eine Stellungnahme der Verkehrsbehörde eingeholt werden. Dennoch: „Der Betreiber soll ein positives Signal unsererseits mitnehmen“, zeigte sich Marco Emmert (CDU) über die Erweiterung des Marktes erfreut.