Ehrakäsig
Ehrakäsig

Ehrakäsig

„Et g’schempft isch gnuag g’lobt“ ist eine Redewendung, die deutlich machen soll, dass Schwaben Lobhudelei ein Graus ist. Sie soll wohl auch zeigen: Leistung ist nicht der Rede wert, man setzt sie schlicht voraus. Allerdings gibt es auch unter Schwaben solche, die „ehrakäsig“ sind, und damit beginnt ein weit verbreiteter Konflikt. Wer „ehrakäsig“ ist, heischt um Anerkennung und will im Mittelpunkt des Interesses stehen, will hofiert, gelobt und in wichtige Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Die Frage „bischt jetzt ehrakäsig?“ wird der Schwabe freilich stets verneinen. Trotzdem zieht er heimlich eine „Schnut“.