akz-o. Um das individuell passende Bad zu finden, hilft es, sich zu fragen, welcher Bad-Typ man eigentlich ist. Zu Überlegungen dieser Art rät jedenfalls die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und beschreibt zur Orientierung verschiedene Bad-Typen.
Gesucht ist ein praxisorientiertes (Familien-)Badezimmer. Die tägliche Körperpflege und -hygiene sowie diverse Alltagroutinen müssen für alle Nutzer reibungslos funktionieren – Tag und Nacht, Tag für Tag. Egal, ob im Fünf-Personen-Haushalt oder im Single-Apartment: Der Alltag ist durchgetaktet, das Badezimmer eine Durchgangsstation, die möglichst aufwandfrei und pflegeleicht ihre Funktionen erfüllt. Eine komfortable Bedienung der Sanitärprodukte und der nachhaltige Einsatz von Wasser, Reinigungsmitteln und Energie ist für Praxis-Badtypen eine Grundbedingung.
Körperpflege als tägliche Routine
Der wichtigste „Arbeitsplatz“ im Badezimmer ist der Waschtisch. Entsprechend sollte er optimal auf die Bedürfnisse aller Nutzer gewählt werden: etwa mit reichlich Ablagefläche, guter, veränderbarer Beleuchtung, großer Spiegelfläche und gut strukturiertem Stauraum. Als Heavy-Duty-Bereich muss der Waschtisch für den Praxis-Badtyp höchste Qualitätsanforderungen erfüllen. Zum Glück ist Robustheit und schönes, ergonomisches Design heute kein Widerspruch mehr. Auch die Wege im Bad sollten ergonomisch sein, mit ausreichend Bewegungsfläche und eventuell einer Sitzgelegenheit. Das reduziert den Stress und erhöht den Entspannungs- und Wohnlichkeitsfaktor. Wer nicht so viel Wert auf Intimität legt, ist als Familie mit einem Doppelwaschtisch gut beraten; die Badnutzung zu zweit ist nicht nur effizienter, sondern auch kommunikativer. In der Höhe abgestufte Becken oder Trittgelegenheiten erleichtern Kindern die Nutzung. Ein Tipp: Reinigungsfreundliche Oberflächen und der Verzicht auf zu viele, häufig mit Duschgel-Flaschen und Kleinutensilien vollgestellte Wandablagen zugunsten geschlossenen Stauraums erleichtern es, das Badezimmer sauber zu halten. Moderne Dusch-WCs und sensorgesteuerte Armaturen bieten eine neue Qualität für die Alltags-Hygiene. Ansonsten kommt Technik für den Praxis-Badtypen nur dann ins Spiel, wenn der Convenience-Faktor des Bads dadurch erhöht und der Alltag nicht noch verkompliziert wird. Die Profis in den Badstudios des Handwerks und den Ausstellungen des Großhandels sorgen für höchste Praktikabilität und entspannte Nutzungsmöglichkeiten im neuen Familienbad. Mehr Informationen finden Interessierte unter www.gutesbad.de.