Der Owener Gemeinderat stimmt einer überplanmäßigen Ausgabe zu
Ein neues Fahrzeug für den Bauhof

Der Owener Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, das alte Bauhoffahrzeug „Multicar“ durch einen „Unitrac 102“ zu ersetzen. Die überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von knapp 15 000 Euro sind durch Mehreinnahmen sowie durch Einsparungen an anderer Stelle zu finanzieren.

Owen. Von „richtig viel Geld“, sprach Owens Bürgermeisterin Ve­rena Grötzinger in der Gemeinderatssitzung. Immerhin kostet das neue Bauhoffahrzeug fast 102 000 Euro. Abzüglich der 7 000 Euro , für die das alte Fahrzeug in Zahlung gegeben wird, bleiben noch rund 95 000 Euro zu finanzieren. Im Haushaltsplan sind dafür aber nur 80 000 Euro vorgesehen. Trotzdem lohne sich diese Anschaffung für die Stadt Owen, weil das alte Fahrzeug bereits so sehr in die Jahre gekommen sei, „dass wir einiges reinstecken müssten“. Wirtschaftlich sei das nicht mehr sinnvoll.

Anstatt nun aber das Fahrzeug „eins zu eins“ auszutauschen, schlage die Verwaltung vor, ein teureres Gerät anzuschaffen. Längerfristig lasse sich dadurch wieder Geld sparen, weil der „Unitrac“ auch im Winterdienst einsetzbar ist. Sollte also eines Tages der Unimog ausgemustert werden, würde in diesem Fall ein kleineres und günstigeres Fahrzeug als Ersatz ausreichen.

Bauhofleiter Martin Däschler erläuterte im Gemeinderat die Vorteile des neuen Fahrzeugtyps. Insbesondere der Einsatz im Winterdienst sei für seine Mitarbeiter ein entscheidender Vorteil: „Wenn man das ganze Jahr hindurch öfter oder sogar täglich damit fährt, dann tut man sich auch leichter im Winter und bei Nacht.“

Der Gemeinderat ließ sich von dieser Argumentation überzeugen und stimmte sowohl der Ausgabe an sich als auch der überplanmäßigen Ausgabe einmütig zu.