Limburgstadt verfügt erstmals über eine Drehleiter – Einsatz bei Hauptübung am Samstag
Ein Quantensprung für die Weilheimer Wehr

Für die mehr als 18 000 Menschen im Verwaltungsraum Weilheim gibt es jetzt im Ernstfall deutlich verbesserte Rettungschancen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde erstmals ein Drehleiterfahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr der Limburgstadt übergeben.

Ein Quantensprung für die Weilheimer Wehr
Ein Quantensprung für die Weilheimer Wehr

Weilheim. Bei aller Freude über die neue Drehleiter – Weilheims Bürgermeister Johannes Züfle stellte in seiner Begrüßung die Mitglieder der Feuerwehr in den Mittelpunkt: „Nur bei einem fachkundigen, einstudierten Zusammenwirken zwischen Technik und Mensch kann das Fahrzeug seine volle Wirkung entfalten.“ 16 von rund 90 Aktiven der Weilheimer Feuerwehr lassen sich im Umgang mit der 581 000 Euro teuren Drehleiter schulen. „Die wahren Herausforderungen liegen nicht in der Bedienung der mit modernster Technik, mit Joystick und Touchscreen ausgestatteten Leiter, sondern in der richtigen Anwendung“, gab der Rathauschef zu bedenken. Keine noch so weite Auslegung helfe schließlich weiter, wenn das Fahrzeug bei der Ankunft am Einsatzort falsch positioniert werde.