160 Jahre Krone in Ochsenwang
Ein Stück kulinarische Ortsgeschichte

Zwei Profis in der Küche: Wilfried und Marc Rettenmaier. Fotos: Carsten Riedl

TB. Seit 160 Jahren ist die Ochsenwanger „Krone“ eine feste Größe für die schwäbische Küche und befindet sich bereits in sechster Generation in Familienbesitz als Restaurant und Hotel.

In der Küche dampft der Lammrollbraten vor Marc Rettenmaier, dem Küchenchef. Er leitet den Landgasthof seit fünf Jahren zusammen mit seiner Frau Marie-Luise. Mit diesem Jahr feiert das Hotel-Restaurant sein 160-jähriges Bestehen. Marc Rettenmaier führt die Tradition seines Vaters Wilfried fort, der 45 Jahre lang am Herd stand. Marie-Luise Rettenmaier, gelernte Restaurantfachfrau, verantwortet derweil den Service und das Büro.

Marie-Luise Rettenmaier ist für den Service und das Hotel zuständig.

Qualität und Familientradition am Herd

In der Krone wird seit jeher Wert auf regionale und saisonale Zutaten gelegt. Details wie handgeschabte Spätzle, selbst gemachte Maultaschen und Soßen sind hierbei selbstverständlich. „Den Unterschied schmeckt man einfach“, sind Marc und Wilfried Rettenmaier überzeugt. Über das ganze Jahr wurden bereits besondere Gerichte aus alten Rezeptbüchern der Groß- und Urgroßeltern auf die Speisekarte gesetzt. Wilfried Rettenmaier erklärt: „Wir kochen zusätzlich immer wieder alte Rezepte, zum Beispiel in Ei ausgebackene Leberknöpfle, Brotsuppe oder ‚Lombaknöpfla‘ – das sind Serviettenknödel. So kann jeder, der möchte, teilhaben.“

Historie und Entwicklung

Das Grundstück der Krone am Dorfweiher (Hüle) in Ochsenwang wurde erstmals 1846 urkundlich erwähnt. Um 1860 richteten die Ur-Ur-Ur-Großeltern von Marc Rettenmaier, die Familie Ehni, dort eine namenlose Trinkstube mit Schnapsbrennerei ein. In den 1880er-Jahren übernahm der älteste Sohn den Betrieb, der seit 1905 offiziell den Namen „Krone“ trägt. Nachfolgende Generationen bauten das Geschäft stetig aus. Unter Lina und Albert Rettenmaier, die 1955 übernahmen, wurde das Haus erweitert und verfügte in den 1950ern über 15 Betten und 110 Sitzplätze, inklusive eines Lebensmittelladens.

Traumberuf Koch

Wilfried Rettenmaier wusste schon früh, dass Koch sein Traumberuf war. Schon als Schuljunge half er mit und brachte Wanderschäfern das Essen seiner Großmutter. Seine Lehre absolvierte er passenderweise ebenfalls in einem Stuttgarter Restaurant namens „Krone“, das für seine gehobene Küche bekannt war. Nach seiner Ausbildung im Jahr 1967 sammelte er drei Jahre lang Erfahrungen in der Schweiz, unter anderem im renommierten „Baur au Lac“ in Zürich, bevor er 1970 in den elterlichen Betrieb zurückkehrte. Fünf Jahre später übernahm er die Krone in fünfter Generation mit seiner Frau Doris.

Wilfried Rettenmaier hat die Leitung der Krone in Ochsenwang 2020 an seine Schwiegertochter Marie-Luise und seinen Sohn Marc Rettenmaier übergeben.

Sein Sohn Marc trat in seine Fußstapfen und begann seine Kochausbildung 1999. Wie der Vater betont, war es ihm wichtig, "etwas herumzukommen", weshalb er in Küchen in Deutschland und Österreich arbeitete. Seine letzte Station war das Jagdschloss Niederwald, welches sich oberhalb von Rüdesheim am Rhein im malerischen Rheingau befindet. Im Jahr 2006 kehrte er nach Ochsenwang zurück, um seinen verwitweten Vater zu unterstützen, und übernahm 2020 mit seiner Frau Marie-Luise die Leitung.

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, die durch den „Verkauf über die Straße“ gemeistert wurden, konnte die Krone sogar neue Stammgäste gewinnen. Die jungen Geschäftsführer sind sich einig, den urigen Stil und damit die Tradition des Hauses beizubehalten: „Ein weißes, modern cleanes Restaurant würde nicht wirklich passen“, so Marie-Luise Rettenmaier.

Öffnungszeiten

Der Hotel Landgasthof Krone befindet sich nahe dem Mörikehaus im Zentrum von Ochsenwang. Für Wanderer und Besucher, die auf den Spuren Mörikes wandeln oder den Blick vom Breitenstein genießen möchten, bietet sich die Gelegenheit, den Ausflug auf die Schwäbischen Alb mit hochwertigen Gaumenfreuden aus regionalen Erzeugnissen abzurunden. Die Öffnungszeiten sind montags von 11.30 Uhr bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr. Dienstags ist Ruhetag. Von mittwochs bis sonntags hat der Landgasthof durchgehend von 11.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Alle Informationen, auch zu den aktuellen Gerichten, finden Interessierte unter https://krone-ochsenwang.de/.