Willibald Gatter wurde in Nordböhmen geboren, lebte nach den Wirren des Krieges jedoch in Kirchheim. Er war während des Ersten Weltkriegs Konstrukteur bei den Skoda-Werken.
Ferdinand Porsche erkannte Gatters außergewöhnliche Begabung. Willibald Gatter wollte einen preisgünstigen Viersitzer bauen, der die Motorisierung breiter Volksschichten ermöglichen würde. Ende des Jahres 1926 war der Prototyp des Gatter-Wagens, auch Europawagen genannt, fahrtüchtig.
im Autowerk Gatter-Reichstadt wurden von 1930 bis 1936 rund 1 650 Kleinwagen gebaut. Dem harten Konkurrenz mit den kapitalstarken Autoproduzenten war das Werk jedoch nicht gewachsen. „Gatter hat den ersten Volkswagen gebaut“, sagt Norbert Kugel. ih