Kirchheim. Mories Opitz ist 15 Jahre und spart schon auf seinen Führerschein. Sein Geld legt er auf der Bank an, da er der Bank vertraut und denkt, dass seine Ersparnisse dort sicher sind. Das verbleibende Geld gibt er hauptsächlich für Essen in der Schule und Fahrradteile aus.
Loreen Poschinger (18) sieht das ähnlich: „Mein Geld spare ich auf der Bank für meinen Führerschein!“ Auf die Frage, ob sie denke, dass ihr Geld auf der Bank sicher sei, meinte sie: „Nein, eine Sicherheit besteht da auch nicht wirklich.“ Am meisten Geld gibt die 18-Jährige für Bücher aus.
Samira Ferras ist 21 und spart ihr Geld nicht. Als wir sie fragen, warum das so ist, antwortet sie lachend: „Ich kann einfach nicht sparen, denn wenn ich etwas Schönes sehe, muss ich es mir sofort kaufen!“
Samira Ferras Mutter spendet ab und zu an arme Menschen auf der Straße, aber nicht monatlich an gemeinnützige Zwecke.
Der 17-jährige Jannik Leonhardt kommt aus Jesingen. Er gibt einen Teil seines Geldes aus, wenn er mit Freunden weggeht oder etwas unternimmt. Den anderen Teil verwahrt er entweder zu Hause oder auf der Bank, wobei er denkt, dass es daheim nicht wirklich sicher ist. Im Moment spart der Jesinger auf nichts Bestimmtes.
Conny Matt (15) wohnt auch in Jesingen und spart die Hälfte ihres Taschengeldes auf der Bank. Sie möchte an einem Amerika-Austausch teilnehmen und ihren Führerschein machen. Gespendet hat sie schon einmal, indem sie an der „Ice Bucket Challenge“ teilgenommen hat.
Chiara Herzog (auch 15) spart im Moment auf ihr neues Bett. Außerdem legt sie Geld auf ihrem Konto an für den Führerschein. „Den Rest gebe ich hauptsächlich für Klamotten aus“, ergänzt sie schmunzelnd.
Lana Laflör (16) kommt aus Nürtingen und legt ihr Geld ebenfalls auf der Bank an. Warum gerade auf der Bank? „Na, dort finde ich es gut aufgehoben, ich denke dort ist es sicher!“
Fotos: Deniz Calagan