Die Autoren des Filmclubs Teck haben bei den Bundesfilmfestivals regelrecht abgesahnt
Fünf Mal im „Olymp“ gelandet

Zwei Mal Gold, zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze und sage und schreibe fünf Filme mit der Weitermeldung zur DAFF, dem „Olymp“ der Amateurfilmer – das kann sich wahrlich sehen lassen. Die Ernte sorgfältiger Arbeit ist beim Filmclub Teck für 2011 eingefahren.

Dettingen. An vier Wochenenden gab es in acht Städten Deutschlands die diesjährigen Bundesfilmfestivals. Zu sehen waren rund 260 neue Filme, ausgewählt aus über 3 500 Produktionen, die auf den jeweiligen Regions- und Landesfilmfestivals der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Gleich für vier der Bundesfilmfestivals hatten sich die Arbeiten von Autoren des Filmclubs Teck (FCT) qualifiziert, und für alle gab es dann auch eine Medaille.

Beim zuletzt abgehaltenen Bundesfilmfestival Lokalchronik in Straubing wurde regelrecht abgesahnt. FCT-Autor Josef Pettinger wurde für „Das Interview“ mit einer Goldmedaille belohnt, was zugleich die Weitermeldung zu den 69. Deutschen Filmfestspielen (DAFF) bedeutet. Das größte nichtkommerzielle Filmfestival Deutschlands findet im Juni im oberbayerischen Sankt Wolfgang statt. Pettinger darf sich zudem über eine Silbermedaille für seine „Anatolian Balloons“ freuen.

Besonders erfolgreich war auch FCT-Autor Peter Markotschi. Sein Film „DiMiDo“ wurde ebenfalls beim Bundesfilmfestival Lokalchronik mit einer Goldmedaille und der DAFF-Teilnahme ausgezeichnet.

FCT-Autor Karl-Heinz Kosmalla hat es mit seinem „Dialog der Generationen“ bis zum Bundesfilmfestival Familiade in Rottach-Egern geschafft. In der Sparte Familienfilm gab es eine Bronzemedaille für seinen Film.

„Runder Rost“ haben Barbara und Hartmut Ibsch ihren einminütigen Videoclip betitelt, der auf der FantEx (Fantasie- und Experimentalfilm) in Waiblingen am Start war. Zur Bronzemedaille dafür kam die Freude über die Weitermeldung zur DAFF. Dort wird das FCT-Autorenpaar auch mit seinem Film „333 – alles vorbei?“ vertreten sein, der beim Bundesfilmfestival Report in Köln eine Silbermedaille erhalten hat und noch einmal die begehrte Weitermeldung zur DAFF.

Die gab es ebenfalls für „Die wichtige Sitzung“ von FCT-Autor Jürgen Leitz. Sein Einminüter gehört mit zu den acht Beiträgen aus dem 18. Deutschen Minutenwettbewerb im brandenburgischen Senftenberg, die bei der DAFF gegeneinander antreten werden.

Nicht mit einem Film, wohl aber mit Bewertung und Moderation war auch Lutz Schulze bei den diesjährigen Bundesfilmfestivals im Einsatz. Der stellvertretende Vorsitzende des Filmclubs Teck und Jury-Beauftragte des Landesverbandes Baden-Würt­temberg im Bundesverband Deutscher Filmautoren (BDFA) war Jury-Mitglied beim Bundesfilmfestival Reise in Dortmund. Schulze fungierte zudem als Juryleiter beim Bundesfestival Dokumentarfilm in Bad Liebenstein.b.i.