Kirchheim. Coronabedingte Wochentagsschicht in der Fußball-Bezirksliga: Bereits am heutigen Mittwoch stehen sich ab 19.30 Uhr der TSV Weilheim und die SGEH gegenüber. Der VfL Kirchheim trifft am morgigen Donnerstag zu Hause auf den FTSV Kuchen - verlieren ist für beide verboten.
„Wir müssen jetzt den Schalter umlegen“, fordert Weilheims Trainer Benjamin Geiger, der aus der jüngsten 2:5-Pleite gegen Donzdorf Konsequenzen zieht: „Ich werde jetzt bewusst nur Spieler einsetzen, die 90 Minuten lang alles geben. Es kommt jetzt nicht mehr auf spielerische Elemente an“, sagt er. Mit Julian Unger (Oberschenkelzerrung) und Julian Gundelsweiler (Urlaub) muss Geiger auf zwei Leistungsträger verzichten. Unabhängig davon: Mit einem Heimsieg könnte der TSVW am Ligakontrahenten vorbeiziehen.
Dies will SGEH-Trainer Christian Mirbauer mit seiner Mannschaft verhindern. Seit 32 Tagen hat die Elf von der Berghalbinsel kein Punktspiel mehr bestritten - kein Wunder, dass es der SGEH-Coach kaum noch erwarten kann: „Ich habe nur einen Wunsch: dass es nicht noch mal zu einer kurzfristigen Absage kommt“, so Mirbauer, für den das Gastspiel unter der Limburg enorm wichtig ist: „Mit einem Sieg können wir den Abstand nach hinten vergrößern“, weiß er um die Tabelle, in der die SGEH nur einen Zähler mehr auf dem Konto hat als Weilheim, dafür aber zwei Begegnungen weniger ausgetragen hat. Verzichten muss der SGEH-Coach auf den gelb-rot-gesperrten Markus Kronewitter und auf Daniel Deuschle, der aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung steht.
VfL hat Appetit auf Kuchen
Einen deutlichen besseren Saisonstart hatten sich die Verantwortlichen des VfL Kirchheim erhofft. Nach sieben Spielen stehen die Teckstädter mit zehn Punkten auf Platz acht, der Abstand auf die Tabellenspitze beträgt 17 Punkte. „Wir müssen jetzt nach vorne schauen und bis zur Winterpause versuchen, so viel wie möglich Punkte zu holen“, fordert VfL-Trainer Oliver Klingler.
In den nächsten vier Begegnungen spielen die Teckstädter dreimal zu Hause - keine schlechten Aussichten, um eine Erfolgsserie zu starten. Ein Anfang soll am morgigen Donnerstag gegen den FTSV Kuchen gemacht werden. Nicht mit dabei sind Tim Mank, Robin Dürr, Raphael Piskureck und Malte Kaiser, die alle beruflich verhindert sind.
Der Gegner aus Kuchen ist nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück auf dem Boden der Tatsachen. Trainer Martin Braunmiller will in Kirchheim dennoch für eine Überraschung sorgen: „Wir sind klarer Außenseiter, aber nicht chancenlos.“ Klaus-Dieter Leib