Kirchheim. Die Radstation am Bahnhof – ein gemeinsames Projekt der Stadt Kirchheim und der Esslinger Beschäftigungsinitiative – bietet vielfältigen Service rund um das Rad: das sichere Abstellen und den Verleih von Fahrrädern, die Annahme und Restauration gebrauchter Räder zum günstigen Verkauf, den Service sowie den Verleih moderner Pedelecs.
Letzteres wird gemeinsam mit dem Fahrradfachgeschäft Radsport Fischer & Wagner und SWE-Mobility „BIKE2GO“ angeboten. Kirchheim bietet damit eine Attraktion für Besucher, Tagesausflügler und Touristen. Mit der S-Bahn am Bahnhof ankommen und das Pedelec für die Freizeitgestaltung oder die Besorgungen und geschäftlichen Termine in der Stadt nutzen – das ist umweltfreundliche, gesunde Mobilität.
An der Radstation werden Pedelecs mit verschiedenen Antriebskonzepten und in verschiedenen Preisklassen angeboten. Am Aktionstag stehen die Anbieter der Pedelecs zu allen Fragen rund um das Fahrzeug zur Verfügung. Der Verkehrsverbund Stuttgart informiert über Angebote zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln in Beruf und Freizeit, und die Stadt Kirchheim präsentiert die Freizeitmöglichkeiten und die Bedeutung emissionsloser, elektrischer Mobilität für die Stadt.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club bietet stündlich zwischen 13 und 16 Uhr geführte Pedelec-Touren auf einer Länge von rund zehn Kilometern an. Um eine Anmeldung unter 0 70 21/7 36 89–62 wird gebeten. Man sollte einen eigenen Helm mitbringen.
Beim Aktionstag bietet die Radstation darüber hinaus einen 20-prozentigen Rabatt für den Abschluss eines Vertrags zur Nutzung der Abstellplätze am Bahnhof.pm