Der Weilheimer Kantor Wolfgang Beck geht in den Ruhestand
Feierlich verabschiedet

Nach zehnjährigem Wirken als Kantor der Weilheimer Peterskirche wurde Wolfgang Beck jüngst in einem festlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang und Grußworten feierlich in den Ruhestand ­verabschiedet.

Weilheim. In seiner Predigt wünschte Pfarrer Peter Brändle dem scheidenden Kantor, dass er „seine Straße weiter fröhlich ziehen möge“. Musikalisch war der Gottesdienst, inklusive des anschließenden Empfangs, ein wahres Feuerwerk.

Sowohl Wolfgang Beck selbst an der Orgel und als Dirigent, als auch der Chor an der Peterskirche sowie der Flötenkreis zogen alle Register. Ein kleiner Auswahlchor überraschte am Ende mit einem persönlichen Segenswunsch aus Irland.

Beim Empfang nach dem Gottesdienst sorgte das Trio Nobile mit Christine Euchenhofer, Burkhardt Seizer und Sabine Schubert-Kessler für weitere Glanzlichter in der gut besuchten Peterskirche.

Sowohl Peter Werner als Chorvorstand als auch Peter Brändle für die Kirchengemeinde würdigten die herausragende Arbeit von Wolfgang Beck. Es kam immer wieder zum Ausdruck, wie sehr – neben seiner musikalischen Qualifikation – der Mensch Wolfgang Beck in Weilheim geschätzt wurde und wird.

Nach Ende des offiziellen Teils blieb viel Gelegenheit bei kalten und warmen Getränken und liebevoll vorbereiteten kleinen Leckereien für persönliche Gespräche und Abschiedsworte.pb