19 Gruppen aus dem Landkreis legen Leistungsabzeichen ab
Feuerwehren fit für den Einsatz

Zur Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens gingen in Neckartenzlingen 19 Gruppen der Feuerwehren aus dem Landkreis Esslingen und fünf Gruppen aus anderen Landkreisen an den Start. Die Leistungsprüfung gilt neben der Übernahme in die Einsatzabteilung für viele als Pflichtaufgabe.

Kreis Esslingen. Insgesamt 191 Teilnehmer, darunter 20 Frauen, stellten sich den Blicken und Stoppuhren der Schiedsrichter, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Alle Prüflinge hatten sich zusätzlich zum regulären Übungsdienst auf die Leistungsprüfung vorbereitet.

Die Abnahme fand bei hervorragenden Wetterbedingungen in Neckartenzlingen statt. Zuerst durften die 15 Gruppen, die das Leistungsabzeichen in Bronze ablegten, zur Prüfung antreten. Diese mussten ein Feuer in einer Scheune innerhalb von 420 Sekunden löschen und eine Person aus dem ersten Obergeschoss über eine Leiter retten. Maximal erlaubt waren 29 Fehlerpunkte.

Danach waren die sieben Gruppen für das Leistungsabzeichen in Silber an der Reihe: Im ersten Teil mussten sie einen Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss unter Atemschutz in 480 Sekunden bekämpfen und im Anschluss einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ebenfalls in 480 Sekunden und weniger als 50 Fehlerpunkten bewältigen.

Schließlich traten noch drei Gruppen zum Leistungsabzeichen in Gold an. Hierfür musste sowohl ein Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss unter Atemschutz bekämpft und ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person innerhalb von jeweils 480 Sekunden bewältigt sowie eine Person aus dem Obergeschoss über eine Leiter gerettet werden. Maximal erlaubt waren 50 Fehlerpunkte.

Die Leistungsprüfung verfolgten viele interessierte Zuschauer, nicht nur aus den Reihen der Feuerwehr. Manch jungem Feuerwehrfan war die Begeisterung beim Zuschauen deutlich anzumerken.

Ein großes Lob gab es von den stellvertretenden Kreisbrandmeistern Rainer Stalzer und Jürgen Burkhardt, die den erfolgreichen Gruppen das Abzeichen übergaben: „Mit ihrem persönlichen Einsatz zum Erwerb des Leistungsabzeichens haben die Gruppenmitglieder neben der Teamfähigkeit auch bewiesen, dass sie fit für den Dienst in der Feuerwehr sind.“