Kirchheim. Nach der Totenehrung dankte der Vorsitzende im Jahresbericht allen Aktiven, die im Ausschuss, Arbeits- und Wirtschaftsdienst tätig waren, sowie allen anderen Helfern. Im Jahr 2010 wurden von zehn aktiven Mitgliedern insgesamt 3 175 Stunden freiwilliger Arbeitseinsatz geleistet. Zu den Aufgaben gehört, den Pflegeplan, der in Zusammenarbeit mit der Stadt Kirchheim und der Unteren Naturschutzbehörde erarbeitet wurde, umzusetzen. Weitere Aufgaben sind: die Wege um die Seen reinigen und splitten, Reparaturen an Feuerstellen und Bänken, das Mähen der Hänge und Liegewiesen, Bäume fällen, Holz an die Feuerstellen fahren und das Gelände um die Seen sauber halten, damit die Besucher sich wohlfühlen.
Die Umgestaltung des Toilettenbereiches im Vereinsheim wurde im Herbst 2010 durchgeführt. Für die Planung und Organisation war Dieter Henzler verantwortlich, der von fleißigen Helfern unterstützt wurde.
Der eintägige Vereinsausflug führte im Oktober in die Pfalz. Für die Organisation ist ebenfalls Dieter Henzler verantwortlich. Er hatte die Reise hervorragend geplant und ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Der diesjährige Ausflug ist auch schon in Planung und soll sich über zwei Tage erstrecken.
Kassenwart Norbert Lutz erläuterte den Kassenbericht. Die Kassenprüfer Irene Franz und Horst Vöckel fanden korrekt geführte Kassen vor. Vorstandschaft und Ausschuss wurden einstimmig entlastet. Als Kassenprüfer wurden Irene Franz und Horst Vöckel gewählt, Reinhard Matschiner ist Ersatzmann.
Volker Mangold beendete die Versammlung mit dem Wunsch an die Mitglieder, auch in diesem Jahr durch aktive Mitarbeit das Vereinsleben zu gestalten.pm