Kirchheim. Das zehnjährige Bestehen eines Friseursalons ist wahrlich ein Grund zum Feiern – umso schöner, wenn die Feierlaune in die Unterstützung der guten Sache mündet. Dies ist dieser Tage der Fall: Zum zehnjährigen Bestehen des Friseursalons „HairArt“ will Inhaber Luciano Adornetto kein Fest veranstalten, sondern hat statt dessen lieber eine Spende an die Teckboten-Weihnachtsaktion in Höhe von 600 Euro übergeben. Morgen ist der offizielle Termin für den runden Geburtstag: Am 8. November vor zehn Jahren hat der Friseursalon in der Küferstraße in Kirchheim seine Pforten geöffnet. Seither sorgt das Team um Luciano Adornetto unermüdlich dafür, dass die Kunden stets einen neuen perfekten Look bekommen und mit flotten Frisuren ausgerüstet sind. Der seit 40 Jahren tätige Damen- und Herrenfriseur hat sich schon immer für bedürftige Kinder in Kirchheim eingesetzt. In diesem Jahr will der Figaro neben jungen auch älteren Menschen helfen und hat sich daher entschlossen, die Teckboten-Weihnachtsaktion zu unterstützen.
Am Samstag, 9. November, ist ein besonders großer Tag für die aktuelle Aktion, sind doch zahlreiche Unterstützer im Einsatz. Dazu zählen die emsigen Handarbeitsfrauen der katholischen Kirchengemeinden Sankt Ulrich und Maria Königen, die schon
Der Renner sind Socken in allen Farben und Größen
seit vielen Jahren ihre Zeit und ihren Einsatz in den Dienst der guten Sache stellen. Sie bauen am Samstag ihren Verkaufsstand vor der Schneider-Apotheke in der Kirchheimer Marktstraße auf und bieten Handarbeiten verschiedenster Art feil. Der Renner sind stets handgestrickte Socken in allen Größen und Farben. Aber auch Strickjacken, Schürzen, Topflappen, Puppenkleider, Seidenschals und -tücher, Mützen sowie Kränzchen zur Dekoration gehören zum umfangreichen Angebot. Besonders zu beachten ist die selbst gemachte Marmelade. Bei schlechtem Wetter wird der Verkauf verschoben.
Abends ab 20 Uhr steigt am Samstag die legendäre Mega-Oldie-Night in der Jesinger Gemeindehalle, und zwar zum vierten Mal. Zwei Livebands, die „Hummin‘ Tops“ und „Hall of Fame“, sorgen wieder mit einem Feuerwerk aus weltbekannten Hits für die richtige Mischung zum Tanzen oder einfach nur Zuhören. Das darf keiner verpassen, zumal jeder Gast automatisch die gute Sache unterstützt. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Kirchheim-Info, Telefon 0 70 21/30 27, sowie in der Gaststätte Bären in Kirchheim und der Bärenstube in Jesingen.
Am Samstag sind natürlich auch die Reifenwechsler verstärkt für die Aktion im Einsatz: Bei Abschleppdienst Gross in Weilheim warten die Jungs den ganzen Samstag über darauf, Winterreifen zugunsten der guten Sache aufstecken zu dürfen. Außerdem werden bei Auto Schmauder in der Kirchheimer Bohnau täglich Sommer- gegen Winterreifen ausgetauscht, natürlich auch zugunsten der Aktion. Hier kann man sich unter der Nummer 0 70 21/50 96-0 anmelden.
Quasi rund um die Uhr ist „Eismann“ Jürgen Albrecht im Einsatz, je näher das Weihnachtsfest rückt: Er hat auch dieses Jahr für seine Kunden im Kirchheimer Raum neben den bestellten Waren eine nette Überraschung im Gepäck. Zu diesem Zweck hat er eine ganze Menge leckerer Herzen hübsch verpackt. Die appetitlichen, köstlich schmeckenden Präsente können für einen Euro beim Eismann-Besuch erworben werden. Damit macht man nicht nur dem eigenen Gaumen eine Freude, sondern unterstützt auch die gute Sache: Der Erlös fließt voll und ganz in die Kasse der Weihnachtsaktion. Allen Naschkatzen sowie dem „Vater“ dieser Aktion gilt der Dank des Vereins Gemeinsam für eine gute Sache.
Wer schon seine Winterreifen aufgezogen hat und außerdem am kommenden Samstag aus irgendeinem Grund nicht durch die Stadt bummelt, kann natürlich auch die Weihnachtsaktion via Überweisung unterstützen. Folgende Konten stehen für Spenden in beliebiger Höhe zur Verfügung:
Kreissparkasse48 333 344 (BLZ 611 500 20)