Unzugeordnete Artikel
Geislinger gewinnen Blitzturnier

Fußball Beim Dittlau Cup in Faurndau beweisen alle Teilnehmer eine beachtliche Frühform. Knapp 800 Zuschauer sind vor Ort.

Göppingen. Fußball-Verbandsligist SC Geislingen hat das Blitzturnier des FV Vorwärts Faurndau beim Dittlau Cup gewonnen. Die Verantwortlichen des Veranstalters waren mit dem Ablauf des Turniers rundum zufrieden. „Es waren über den gesamten Nachmittag verteilt 700 bis 800 Zuschauer da“, freute sich Faurndaus Abteilungsleiter Giuseppe Dimaiuta.

In sportlicher Hinsicht boten alle Mannschaften guten Fußball, was zu so einem frühen Zeitpunkt in der Saisonvorbereitung nicht zu erwarten war. Außer im Torabschluss zeigten die Teams noch ihre Schwächen. In den zehn Begegnungen gab es insgesamt nur acht Treffer. Dazu gingen fünf Begegnungen 0:0 aus. Obwohl der SC Geislingen mit einer 0:1-Niederlage gegen den FC Heiningen in das Turnier gestartet war, reichte der Elf des neuen Trainers Goran Kenjic in den restlichen drei Spielen zwei Tore für den Turniersieg. Der FC Heiningen, der sein erstes Match gegen den FV Vorwärts Faurndau mit 0:2 verloren hatte, erreichte mit ebenfalls sieben Punkten den zweiten Tabellenplatz. Den Gastgebern fehlte am Ende das nötige Glück für den möglichen Turniersieg. Im letzten Spiel standen sich die beiden Bezirksligisten, FV Vorwärts Faurndau und SV Ebersbach, gegenüber.

Den Gastgebern hätte ein Sieg für den Turniersieg gereicht, zu mehr als einem 0:0 reichte es aber nicht. „Wir hatten schon die ein oder andere gute Chance das Spiel zu gewinnen“, ärgerte sich Trainer Cesare D’Agostino, bekanntlich erst unlängst vom TSV Schlierbach nach Faurndau gewechselt. Dabei waren die Hausherren verheißungsvoll ins Turnier gestartet und besiegten im Auftaktmatch den Landesligisten FC Heiningen durch Tore von Neuzugang Michele Canova (kam vom TSV Schlierbach) und David Leu mit 2:0. „Schon im ersten Spiel hat man gesehen, wie heiß meine Jungs das erste Mal mit mir waren“, sah der Faurndauer Trainer viel Positives. Vor allem die Abwehrarbeit gefiel D’Agostino: „Wir haben in 100 Spielminuten nur ein Gegentor bekommen.“

Obwohl in den ersten beiden Trainingseinheiten nur locker gekickt worden war, zeigte sich der Bezirksligist bereits in ansprechender Frühform. Dass es Ende nicht zum ersten Tabellenplatz gereicht hat, hatte für den FVF-Coach einen einfachen Grund: „In den letzten beiden Spielen sind uns die Kräfte ausgegangen.“

Etwas enttäuschend war die Leistung von Landesligaaufsteiger Türk SV Donzdorf. In allen vier Begegnungen gelangen der Elf von Trainer Benjamin Bilger kein einzige Treffer. Auch der SV Ebersbach konnte kein Spiel gewinnen, spielte dreimal 0:0 und verlor das letzte Match mit 1:2 gegen den 1.FC Heiningen.kdl