Der TSV Holzmaden hat angebaut: neuer Raum und breitere Terrasse für die Sportgaststätte
Größter Verein vergrößert sich

Schluss mit Enge und Unübersichtlichkeit im Sportheim: Der TSV Holzmaden hat jetzt mehr Platz – auf der Terrasse, aber vor allem auch darunter. Der lang herbeigesehnte Raum bietet nun neue Lagermöglichkeiten direkt vor Ort.

Holzmaden. Sprudelkisten, ein in Teile zerlegtes großes Zelt, die Torwand, Kühlschränke, Schläuche und Regale voll mit Akten. Ein Gang durch die Lagerräume und den Jugendraum des TSV-Sportheims in Holzmaden lässt keine Zweifel offen: Platz ist hier ein rares Gut.

Allerdings nicht mehr lange: Der TSV Holzmaden – mit rund 750 Mitgliedern der größte Verein Holzmadens – hat sich räumlich vergrößert. Der Rohbau des neuen, rund 55 Quadratmeter großen Lagerraums steht bereits. Bereits fertig ist die erweiterte Terrasse darüber. Sie wird schon kräftig von Besuchern der Sportgaststätte genutzt.

„Das ist eine sehr gute Lösung“, kommentiert Holzmadens Bürgermeister Jürgen Riehle die Erweiterung. Auch Herbert Kirschmann, Vorsitzender des TSV Holzmaden, zeigt sich glücklich: „Wir sind sehr froh darüber, dass wir uns für den Umbau entschieden haben“, sagt er.

Schon lange fehlt dem Verein Platz. „Die Jugendabteilung wollte einen kleinen Raum, in dem sie Geräte ablegen kann“, erinnert sich Kirschmann. Die Frage war nur. Woher nehmen? „Im Gespräch waren anfangs ein Container oder eine Doppelgarage am Parkplatz.“ So ganz glücklich schienen den Verantwortlichen im Verein diese Lösungen nicht zu sein, zumal sie eben nicht direkt ins Sportheim integriert gewesen wären. Da zudem noch der Pächter der Sportgaststätte den Wunsch geäußert hatte, die viel zu enge Terrasse zu erweitern, beschloss der Verein, Nägel mit Köpfen zu machen. „Es war die letzte Möglichkeit, die Terrasse zu unterkellern“, sagt Herbert Kirschmann. 60 000 bis 70 000 Euro investiert der Verein in die Baumaßnahme. Zur Finanzierung nimmt der TSV einen Kredit auf. Zudem hat der Holzmadener Gemeinderat einstimmig dafür votiert, das Projekt mit dem üblichen Investitionskostenzuschuss für Vereine von 15 Prozent der Summe zu fördern. Festgelegt wurde eine Obergrenze von 10 000 Euro.

Mit dem Ausbau investiert der Verein weiter in seine ohnehin schon umfangreiche Jugendarbeit. Rund 300 junge Mitglieder hat der TSV. Sie sind unter anderem in den Jugend-Fußballmannschaften, in der Tischtennis-Abteilung oder beim Kinderturnen aktiv.

„Wir machen sehr viel für die Jugendlichen, und es kommt gut an“, sagt Martin Kirschmann, Leiter des Jugendfußballs. „Jetzt können wir all die gelagerten Sachen aus dem Jugendraum und der Garage räumen“, freut er sich über den neuen Raum. Auch das Archiv des TSV soll dort eine neue Heimat finden. „Teile davon sind im Moment in der Garage untergebracht, der den Rest privat“, so Martin Kirschmann. Nicht zuletzt profitiert auch die Sportgaststätte vom Umbau. „Bislang kam die Bedienung auf der Terrasse fast nicht durch“, schildert Holzmadens Bürgermeister Jürgen Riehle die Situation vorm Umbau. Jetzt ist die Terrasse doppelt so breit und bietet jede Menge Platz für Gäste, die mit Blick auf das Sportgelände schlemmen wollen.