Kirchheim. Auch in diesem Jahr präsentierten sich die Oldtimerfahrzeuge vom Feuerwehrmuseum Kirchheim bei mehreren Veranstaltungen der Öffentlichkeit. Die Zielsetzung von Ehrenvorstand Norbert Kugel, „Das fahrende Museum“, konnten die „Schrauber“ des Vereins der Freunde und Förderer der historischen Feuerwehrtechnik der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim unter Teck (VFH) durch die Wartung und Instandsetzung der Oldtimerfahrzeuge realisieren. Neben Schaltgetriebe, Bremsen und Vergaser mussten auch die Kupplungen der Oldtimerfahrzeuge instand gesetzt und teilweise erneuert werden.
Der VFH folgte der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Esslingen, Abteilung Berkheim zum Oldtimertreffen anlässlich des 125-jährigen Feuerwehr-Bestehens am 10. Juni. Mit der Mercedes Benz/Magirus Drehleiter LDL 17 und dem Magirus Löschfahrzeug LF 16 TS fuhren Dietmar Hoyler, Dietmar Stöckle und Klaus Hirtreiter am frühen Vormittag nach Berkheim. Hier präsentierten sie die Fahrzeuge mit den weiteren zahlreich erschienenen Oldtimerraritäten im Bereich des Festgeländes. Vor dem Beginn des Festzuges nahmen die Fahrzeuge an einem Oldtimerkorso durch Berkheim teil, bei dem die Teilnehmer von den Zuschauern am Straßenrand mit viel Beifall gefeiert wurden.
Eine Woche später, beim Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Wendlingen zum 125-jährigen Bestehen, präsentierten Dietmar Hoyler und Helmut Eiting die grüne Mercedes Drehleiter LDL17, die als ehemaliges Fahrzeug der Wendlinger Firma Otto & Söhne nach der Restauration im Feuerwehrmuseum Kirchheim ihren Platz fand. Natürlich zeigten die Besucher der Wendlinger Feuerwehr ein großes Interesse an dieser seltenen Fahrzeugausführung mit der für Feuerwehrfahrzeuge ungewöhnlichen grünen Lackierung.
Das erste Oldtimertreffen des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg fand im Museumsdorf Kürnbach bei Bad Schussenried statt. Die Teilnahme an dieser landesweiten Veranstaltung mit ausgesuchten Feuerwehroldtimern war auch für den VFH eine interessante Präsentation. Schon am Samstagvormittag ging es auf eigener Achse mit dem Magirus Löschfahrzeug LF 16 TS, Baujahr 1961, über Blaubeuren nach Bad Schussenried ins Museumsdorf. Hier wurden die Feuerwehroldtimerfahrzeuge zwischen den historischen Gebäuden im Museum aufgestellt und waren so interessante Fotoobjekte für die Besucher.
Am Sonntag eröffnete der Schirmherr, Innenminister Reinhold Gall, das Oldtimertreffen und begrüßte die Kirchheimer Oldtimergruppe an ihrem Magirus. Nach dem sonnigen und besucherstarken Sonntag trat die Mannschaft am Spätnachmittag die Rückfahrt an.
Bei der Oldtimerrallye zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Beuren fuhr der VFH mit der grünen Mercedes Drehleiter LDL17 zwischen den 30 weiteren Feuerwehroldtimerfahrzeugen aus dem Kreis Esslingen und wurde vor dem Beurener Rathaus von Kommandant Keller den Festbesuchern präsentiert. Auch beim Festzug des Vinzenzifests in Wendlingen bekam die Mannschaft des Drehleiteroldtimerfahrzeuges von den vielen Zuschauern großen Beifall.
Zum Saisonabschluss wird der VFH beim „Drehleiterfest“ der Feuerwehr Kirchheim, Abteilung Ötlingen am Sonntag, 30. September, rund um das Gerätehaus in Ötlingen mehrere Oldtimerfahrzeuge präsentieren.
Auch können diese Oldtimerfahrzeuge neben weiteren historischen Feuerwehrgerätschaften jeden Samstag von 9.30 bis 12.30 Uhr im Feuerwehrmuseum in der Henriettenstraße 84 besichtigt werden. he