Owener Jugendfeuerwehr veranstaltete ein Stelldichein verschiedener Rettungsorganisationen
Großübung für die Jugend

So mancher Owener Mitbürger wunderte sich sicher über die vielen „bunten“ Fahrzeuge, die rund um Owen unterwegs waren und eines gemeinsam hatten: Blaue Blinklichter auf dem Dach. Bereits zum dritten Mal hatte das Leitungsteam der Jugendfeuerwehr Owen zusammen mit dem Jugendrotkreuz Lenninger Tal eine 24 Stunden dauernde Groß­übung organisiert. Beteiligt waren diesmal auch das THW Kirchheim mit mehreren Fahrzeugen und zahlreichen Junghelfern mit ihren Ausbildern sowie eine Abordnung der Bergwacht Lenninger Tal.

Owen. Insgesamt 19 Mädels und Jungs aus Owen und Lenningen und rund 14 Junghelfer vom THW samt ihren Ausbildern nahmen an der Übung teil. Angesetzt war ein Wochenende mit Ausbildungseinheiten und genügend Zeit für Spaß und Spiel. Der Dienstablauf wurde immer wieder durch simulierte Einsatzszenarien unterbrochen, und die Teams mussten entsprechend der Alarmierung mit den zugeteilten Fahrzeugen ausrücken. Das Feuerwehrhaus wurde zur ständig besetzten Wache mit integrierter Leitstelle eingerichtet, die eingehenden Notrufe wurden entsprechend abgearbeitet.