Haipfl
Wie man sich bettet, so liegt man. Einzige Ausnahme: Das „Haipfl“ dient im schwäbischen Haushalt nicht dem täglichen Gebrauch, sondern in aller Regel Dekorationszwecken. Das „Haipfl“ ist ein rechteckiges Paradekissen, das dem eigentlichen Kopfkissen obenauf liegt und das Schmuckstück einer jeden „Schlofstub“ ist. Nicht selten ist das „Haipfl“ reich verziert mit Handarbeitskunst. Das sind meist aufwändige Stickereien, die in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Kurzum: Ein verantwortungs- und traditionsbewusster Schwabe würde seinen „Speckriebl uff koin Fall uffs Haipfl“ betten.

