Kirchheim. Am Freitag, 5. November, erläutert Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker ab 19 Uhr in der Kirchheimer Stadthalle der Öffentlichkeit den Etatentwurf der Stadtverwaltung. Die Veranstaltung soll in drei Teilen verlaufen. Zuerst wird in die Zahlenwelt des Haushaltes eingeführt und erläutert, wie sich die Verwaltung die Gestaltung der kommenden beiden Jahre unter immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen vorstellt. Dabei wird auch auf die wichtigsten Vorhaben der kommenden beiden Jahre eingegangen. Im Anschluss kann das Publikum Fragen zum Haushalt insgesamt, aber auch zu den vorgestellten Themenkomplexen stellen.
Um noch tiefer in einzelne Vorhaben des Haushalts einsteigen zu können, werden durch die Geschäftskreisleiter der Stadtverwaltung Informationsinseln aufgebaut, an denen einzelne Detailfragen besprochen werden können. „Wir wollen mit dieser Form der Bürgerbeteiligung Neuland betreten und die Bevölkerung bei der Aufstellung des städtischen Haushaltes mitnehmen“, so Oberbürgermeisterin Matt-Heidecker. „Ich hoffe, dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von dieser Möglichkeit Gebrauch machen“, führt sie weiter aus.
Die weitere Haushaltsplanberatung sieht am 17. November die Generaldebatte der Fraktionen vor, in deren Verlauf Anträge zum Doppelhaushalt 2011/2012 gestellt werden. Verabschiedet werden soll der Haushalt in der Gemeinderatssitzung am 15. Dezember.pm