Dettinger Ratssitzung: Jahresrechnung 2009
„Historisches Defizit“

Die Jahresrechnung 2009 stand in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Dettingen auf der Tagesordnung. Kämmerer Jörg Neubauer präsentierte die Zahlen.

Dettingen. Als „übles Jahr“ bezeichnete Dettingens Bürgermeister Rainer Haußmann das mit der Feststellung des Jahresergebnisses durch das Dettinger Ratsgremium abgeschlossene Jahr 2009. Gleichzeitig betonte er aber auch, dass „die richtigen Schlüsse“ gezogen wurden, da Übereinstimmung darüber bestehe, „dass die Konsolidierung weitergeführt werden muss“.

Wie Jörg Neubauer, Leiter der Finanz- und Hauptverwaltung, mitteilte, schließt das Haushaltsjahr 2009 mit einem Gesamtvolumen von 11,3 Millionen Euro ab, wobei auf den Verwaltungshaushalt 9,1 Millionen ­Euro und auf den Vermögenshaushalt 2, 2 Millionen Euro entfallen. Im Verwaltungshaushalt ist „ein historisches Defizit“ in Höhe von 891 000 Euro zu verzeichnen. Konnte 2008 noch eine positive Nettoinvestitionsrate in Höhe von 1,1 Millionen Euro erzielt werden, ergibt sich gemeinsam mit der negativen Nettoinvestitionsrate 2009 in Höhe von 1,1 Millionen Euro eine Differenz von rund 2,2 Millionen Euro, die die Steuerausfälle und die hohen Umlagebelastungen der Gemeinde widerspiegeln.

Die Nettoneuverschuldung liegt 2009 bei insgesamt 186 000 Euro, was einer Pro-Kopf-Verschuldung von 650 Euro entspricht. Die Gesamtverschuldung liegt damit rund zwei Prozent unter dem Landesdurchschnitt vergleichbarer Kommunen in der Größenordnung zwischen 5 000 und 10 000 Einwohnern.