Lokales
Holzmadener Bätscherfest war Publikumsmagnet

Bei warmem Wetter und wenigen Regenschauern fand das beliebte Bätscherfest in der Urweltgemeinde statt. Elf Vereine und Organisationen luden zur urigen Dorfhocketse im Holzmadener Ortskern „omm da Bätscher romm“ ein, wovon Besucher aus nah und fern regen Gebrauch machten. Das Fest begann am Samstagnachmittag auf dem Rathausplatz mit Vorführungen des Kindergartens und der Schule sowie Auftritten der Holzmadener Bläserklasse und der Taiko-Trommelgruppe. Nach dem symbolischen Fassanstich durch Bürgermeister Riehle folgte das Kinderfest. Auch die Freunde aus der französischen Partnergemeinde Connantre waren bei der Dorfhocketse mit ihrer Champagner-Theke wieder dabei. Bereits am Samstagmorgen hatten die Motorradfahrer aus den verschwisterten Gemeinden eine Ausfahrt durch schwäbische Gefilde hinter sich gebracht, während die anderen Connantrats mit ihren Gastgeberfamilien auf die Limburg wanderten. Der Sonntag wurde mit dem Ökumenischen Gottesdienst „eingeläutet“, der durch Chorgesang, Blasmusik, ein Anspiel und zweisprachige Texte geprägt war. Danach war ein Flohmarkt in der Schulstraße sowie lustiges Festtreiben in den Gassen und Höfen angesagt. Die Veranstalter hatten wieder verschiedene Spiele vorbereitet sowie Kapellen und Musiker verpflichtet, die mit Live-Musik bestens unterhielten. rs/Foto: Rainer Stephan