Solistenklasse Kerrigan stellte sich vor
Imposante Premiere

musikalischen Aufführung in der katholischen Kirche in Oberlenningen. Den Auftakt der Zeremonie bildete ein Einführungskonzert mit Beiträgen der einzelnen Solisten. „Tochter Zion“ von Händel wurde von Stefanie Bross mit feiner Sopranstimme vorgetragen. Es folgte das überlieferte Weihnachtslied „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Vergin tutto amor“ von Durante, gesungen von der vielversprechenden jungen Sopranistin Leonie Hassfeld. Der Bariton Rainer Strohwald bezauberte mit seiner Interpretation von dem Spiritual „Give me Jesus“. „Slumber Song of the Madonna“ von Samuel Barber wurde von Sissilia Stieglmeier einfühlsam interpretiert. Die letzten Beiträge des Einführungskonzerts waren die beeindruckenden Aufführungen von Max Regers „Mariä Wiegenlied“ durch die junge talentierte Romy Hink und „Et misericordia“ aus dem Magnificat von John Rutter, großartig vorgetragen von Martina Hanßum.

Die anschließende gesungene Choralmesse „Lux et Orgio“ aus dem 10. Jahrhundert war ein beeindruckendes Wechselspiel zwischen dem musikalisch hochbegabten Pfarrer Idler und den Solisten, welches der Messe besonders feierlichen Glanz verlieh. Dadurch entstand ein ergreifendes Gefühl von gemeinsamer, vereinender Andacht. Die Messe wurde ergänzt von liturgischen Lesungen und von Solobeiträgen einiger Solisten, zum Beispiel der alt-irischen Weise „A Mhuire na Gras“, ausdrucksvoll gesungen von Aylish Kerrigan, dem temperamentvollen musikalischen Dialog „Mary had a Baby“ zwischen Sissilia Stieglmeier und dem Solistenchor, und „Quia respexit“ aus dem Magnificat von Johann Sebastian Bach, glänzend vorgetragen von Martina Hanßum.

Zum Abschluss erklang ebenfalls von Johann Sebastian Bach „Der Herr segne Euch“, ein stimmungsvoller und feierlicher Adventsgruß.