Lokales
Informationen rund um den neuen Landschaftspflegestall

Der neue Weilheimer Schafstall wurde als Holz-Beton-Konstruktion errichtet. Die Wandverkleidungen bestehen aus unbehandeltem Douglasienholz.

Der Stall ist ein Außenklimastall. Das heißt, er wird natürlich be- und entlüftet. Dafür sorgen grüne Windschutznetze in den Wänden an der Ost- und Westseite sowie am Sheddachfirst.
Der Boden des Stalls ist mit einer Lehmschicht versehen, die mit Stroh eingestreut wird. Die Tiere werden auf Mistmatratzen gehalten. Komplett ausgemistet wird zwei Mal im Jahr.

Zur Fütterung der Schafe stehen zwei automatische Futterbänder bereit, außerdem gibt es acht Tränken.

Neben dem Stallgebäude steht eine Berge- und Maschinenhalle, wo auch Futter und Stroh gelagert werden können. Außerdem sind zwei offene Betonbauten vorhanden, die der Schäfer als Fahrsilo oder Mistlagerplatte nutzen kann.

Komplettiert wird das Schafstallensemble von vier geräumigen Hundezwingern mit wärmeisolierten Boxen.bil