25 Jahre Franz Buck – Reisen & Radeln
Jubiläumsfest am 6. April auf dem Betriebsgelände im Weilheimer Tobelwasen

Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln

Nach der Gründung am 3. Januar 2000 startete das Unternehmen Franz Buck – Reisen & Radeln bereits zwei Tage später zur ersten Skisafari in die Dolomiten. 25 Jahre ist das jetzt her – wenn das kein Grund zum Feiern ist: Am Sonntag, 6. April, lädt der Busreisenunternehmer deshalb zum Jubiläumsfest auf den Betriebshof im Weilheimer Gewerbegebiet Tobelwasen ein. Für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Interessierte können den Betriebshof, die Bushallen sowie die komfortablen Reisebusse besichtigen, mit denen in die neue Saison gestartet wird. Am Infostand kann man sich über die Angebote der Firma beraten lassen und interessante Reisetipps bekommen.

Mehr als 100 Bus- und Radreisen im Programm

Aus der Idee, Reisen und Radeln zu kombinieren, entwickelte sich in kürzester Zeit ein stattliches Unternehmen: Wurden im Reiseprogramm des Gründungsjahres 20 Radtouren angeboten, so kann der Interessierte aktuell schon aus über 100 Touren auswählen: Diese sind im neuen „Reiseblättle“ gelistet und können unter www.reisen-radeln.de auf der Homepage eingesehen werden. Doch die Firma Franz Buck bietet längst nicht nur Rad- und Busreisen, sondern auch Ski-, Wander- sowie Musical- und Flugreisen an.

Alles vereint im Gewerbegebiet Tobelwasen

2009 erfolgte der Spatenstich des neuen Betriebsgeländes der Firma Franz Buck – Reisen & Radeln im Tobelwasen. Über zehn Jahre war das Weilheimer Unternehmen auf dem ehemaligen Firmengelände der Firma Erdbau Fischer in der Unteren Rainstraße eingemietet. Da dieses alte Firmengelände abgerissen wurde, war ein Neubau unumgänglich. In den 2010 erbauten Bushallen waren vier Jahre lang nur die Busse abgestellt worden. 2014 wurde dann der dritte Meilenstein der noch jungen Firmenhistorie vollzogen: Der Betriebshof und die Büroräume wurden an einem Ort vereint. „Das macht uns die Logistik einfacher und bequemer, vor allem auch für unsere Kunden“, freut sich Franz Buck.

Zudem ist der Betriebshof auch Ausgangspunkt aller Reisen. Auf dem abgeschlossenen Betriebsgelände wurden Parkplätze für über 100 Kunden-Pkw geschaffen. Hier können die Reisegäste ihre Fahrzeuge kostenlos für die Dauer der gesamten Reise abstellen. Mit der Befestigung des vorderen Hofbereichs wurden nochmals weitere Parkplätze geschaffen und auch das „Rastplätzle“ umgestaltet. Es liegt am Radweg Richtung Aichelberg und ist perfekt für eine Radlerrast. Mit E-Bike-Ladestation, Schlauchautomat sowie Luft- und Wasseranschluss kann auch das Zweirad wieder fahrtüchtig gemacht werden.

Am 11. März 2020 wurde, drei Tage nach dem 20-jährigen Jubiläum, der Betrieb durch den Corona Ausbruch jäh gestoppt und alle Busse wurden bedingt vom Reiseverbot abgemeldet. Eine ungewisse und schwierige Zeit, die sich über zwei Jahre hinwegzog, begann. Stolz blickt Franz Buck zurück: „Mit tollen Kunden und einem tollen Team konnten wir auch diese Hürde meistern.“

Sicherheit steht an erster Stelle

Bei Buck Reisen & Radeln wird für den Reiseverkehr in modernste Reisebusse mit Heckeinstieg und Hecktoilette investiert, was gleich mehrere Vorteile mit sich bringt: „Zum einen verfügen diese Busse über deutlich mehr Kapazität im Kofferraum, die Bustoilette ist auf einer Ebene mit dem Fahrgastraum und somit bequem und ohne Treppen zu erreichen. Eine gemütliche Fünfer-Sitzecke im Heck rundet das Gesamtbild ab,“ erklärt Franz Buck.

Und in der betriebseigenen KfZ-Meisterwerkstatt kümmern sich der Firmenchef und Kfz-Mechatroniker Jonathan Buck persönlich um die Sicherheit und Wartung der Reisebusse und Anhänger.

Reisen in familiärer Atmosphäre

„An Bord der Reisebusse fühlt man sich sicher und gut aufgehoben und kann seinen Urlaub von Anfang an in entspannter und familiärer Atmosphäre genießen“, verspricht Diane Buck. „Die Zeiten, in denen man sich stundenlang in den Bus setzt, ohne selbst aktiv zu werden, sind längst vorbei“, erklärt der Firmenchef. Mit seinem Unternehmen hat er sich auf geführte Radreisen, die nicht nur in der näheren Umgebung, sondern auch europaweit angeboten werden, spezialisiert. Die schönsten Landschaften, Naturschutzgebiete, Seenplatten, Flusstäler und Inseln werden dabei in Tagesetappen von 40 bis 75 Kilometern - je nach Geländeform - erkundet. Ein ortskundiger Radführer weist dabei auf landschaftliche Schönheiten, Sehens- und Wissenswertes der jeweiligen Region hin. Auch Stadtführungen sowie örtliche Besichtigungen kommen dabei nicht zu kurz.

„Wahlweise kann für die Touren ein E-Bike angemietet werden oder das eigene und somit vertraute Rad mit auf die Reise genommen werden. Das Fahrrad wird dabei sicher in einem Spezialanhänger hinter dem modernen Reisebus transportiert. Picknicks zur Mittagszeit in der Natur, bei denen landesübliche Spezialitäten serviert werden, fördern die Gemeinschaft in der Gruppe und bleiben stets in bester Erinnerung“, so Diane Buck.

Der Schlüssel zur gelungenen Reise

„Unsere Busfahrer und Radführer oder Reiseleiter sind der Schlüssel zur gelungenen Reise“, erklärt Franz Buck und ist stolz auf sein Team. Sie bereiten sich schon Monate vor der jeweiligen Reise akribisch auf die Touren vor, um auf alle etwaigen Ereignisse bestens vorbereitet zu sein. So werden schon im Vorfeld Alternativprogramme, Besichtigungsmöglichkeiten, Picknickplätze und die schönsten Aussichtspunkte festgelegt. Bei größeren Anstiegen wird eine Busverstärkung eingeplant wie eine Zustiegsmöglichkeit, um längere Etappen abkürzen zu können. „Unsere Radbegleiter tun alles, damit sich die Teilnehmer auf unseren Reisen wohlfühlen“, freut sich Franz Buck.

Jubiläumsreisen 2025

Rund um den Kilimanjaro, nach Patagonien und die Safari Serengeti sind die drei Ziele der Jubiläumsreisen 2025, von denen bereits zwei stattgefunden haben: Die erste Jubiläumsreise führte eine Reisegruppe nach Tansania. Dabei wurde der Kilimanjaro, das Wahrzeichen Tansanias umradelt. Ein Reiseleiter, Franz Buck und ein afrikanisches Service-Team begleitete die Gruppe auf ihren neun Tagesetappen mit bis zu 70 Kilometer Tagesstrecken, die mit E- und Mountainbikes gemeistert wurden. Dabei wurden verschiedene Klimazonen - vom Regenwald bis zur trockenen Savanne – durchradelt, der Arusha-Nationalpark im Rahmen einer Safari besucht, übernachtet in landestypischen Hotels und Lodges. Soziale Einrichtungen wie ein Waisenhaus oder das Schulprojekt der Kinderhilfe Ostafrika wurden hierbei besucht und unterstützt. Am Ende der Reise gab es die Möglichkeit zu einer Verlängerungswoche. Eine Reiseteilnehmerin machte davon Gebrauch und bestieg in einer fünftägigen Exkursion mit einem afrikanischen Begleitteam den Kilimanjaro: Uta Mathis ist die erste Reiseteilnehmerin der Firma Reisen & Radeln, die auf 5.895 Metern ohne Sauerstoff den Gipfel des Kilimanjaro erreichte.

Aufgrund der hervorragenden Resonanz wird diese Radreise „rund Kilimanjaro“ im Februar 2026 wieder angeboten.

Die zweite Fernreise führte dieses Mal nach Südamerika mit einem dort angemieteten Reisebus, der von Franz Buck und seinem Mitarbeiter Martin Haller gesteuert wurde, durch Patagonien. Highlights der Reise, die im Süden Chiles an der Magellanstraße in Punta Arenas startete, war zunächst der Blick Richtung Feuerland. Verschiedene Etappen wie der Besuch des Nationalparks Torres del Paine führten dann von Chile nach Argentinien zum Perito-Moreno-Gletscher. Weiter ging es auf der Ruta 40, der Panamerica über El Calafate durch die unglaublichen Weiten Argentiniens, vorbei an den größten Seen Argentiniens zurück in das grüne und wasserreiche Chile. Herrliche Fjorde und unzählige imposante Wasserfälle begleiteten die Reisegruppe auf der Fahrt Richtung Norden. Abgerundet wurde die Reise am vorletzten Reisetag mit einem Ausflug nach Valparaiso dem UNESCO-Welterbe an der Pazifikküste und dem Besuch des Weingutes Casas del Bosque inklusive Verkostung. Zum Abschluss der Reise konnte noch der höchste Wolkenkratzer Südamerikas der Gran Torre Santiago besucht werden. Auf einer Plattform in fast 300 Metern Höhe hat man einen unglaublichen Blick auf die Sieben-Millionen-Einwohner-Metropole und Hauptstadt Santiago de Chile. Mit unvergesslichen Eindrücken dieser einmaligen und außergewöhnlichen Busreise kehrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Heimat zurück.

Die dritte Jubiläumsreise führt vom 11. bis 24. November wieder nach Afrika. Auf einer Safari wird in Tansania der Serengeti Nationalpark in mehreren Stationen erkundet und dabei die Vielfalt der Wildnis hautnah erlebt. Den Abschluss dieser Reise bildet ein Abstecher nach Sansibar, um zu relaxen und die „Big Five“ Revue passieren zu lassen. „Für diese Reise zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres sind noch wenige Plätze frei. Radreisen und auch exotische Ziele liegen immer noch voll im Trend“, weiß Firmengründer Franz Buck. Über diese und viele weitere Angebote kann man sich beim anstehenden Jubiläumsfest informieren:

Ein Tag für die ganze Familie

Am Sonntag, 6. April, wird das 25-jährige Jubiläum gebührend gefeiert. Ab 11 Uhr startet das Fest auf dem Betriebshof im Tobelwasen mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück. Bis 17 Uhr sorgt die Musik der Aspach Buam für Stimmung. Es gibt kulinarische Leckereien vom Grill, Pommes, sowie Kaffee & Kuchen. Abgerundet wird das Angebot durch die Aperitiv-APE „Bella Donna“. Der TV Neidlingen, die Weilheimer Handballsenioren und die BEEGinners-Bienenmädels kümmern sich um die Bewirtung. Bei schönem Wetter können sich die Kleinen auf der Hüpfburg austoben. Die Großen hingegen können den neuesten Reisebus Setra 511 HD besichtigen. Für Interessierte gibt es einen Einblick in die Rad-Spezialanhänger. Die moderne Ladetechnik erklärt der Hersteller Roland Lau der Firma Bikeliner an diesem Tag selbst. Die Firma Zweirad Heilemann stellt die neuesten Fahrräder vor und informiert über die neuesten Techniken (Fahrradblinker), sowie über die Smart Repair auf Radreisen.

Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln
Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln
Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln
Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln
Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln
Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln
Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln
Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln
Auf Safari in Tansania Fotos: Franz Buck – Reisen & Radeln
Unsere Reisegruppe in Argentinien am Perito Morena Gletscher Foto: Franz Buck – Reisen & Radeln