Nürtingen. Im Rahmen eines Dankeschön-Tages für die ehrenamtlich Tätigen des Bund deutscher katholischer Jugend (BDKJ) im Landkreis Esslingen hatten die BDKJ-Dekanatsleitung und das Jugendreferat zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung eingeladen. In Kooperation mit der Bergwacht-Jugend Esslingen bestiegen 25 Jugendliche – ausgestattet mit Klettergurt und Helm – den Kirchturm von St. Johannes in Nürtingen, um sich dann mit fachmännischer Unterstützung aus luftiger Höhe abzuseilen.
Nach dem kritischen Blick auf Seil und Sicherung stieg die Aufregung ins Unermessliche. Es stellten sich Fragen wie: Wage ich mich wirklich auf die andere Seite des schützenden Geländers? Kann ich denen, die mich sichern vertrauen? Kann ich dem Seil vertrauen? Ersten Verzweiflungsrufen folgte Erstaunen. Als sie wieder festen Boden unter ihren Füßen hat, fragt eine Teilnehmerin mit weichen Knien, aber entschlossener Stimme:„Darf ich noch mal?“
Weil so viel Auf und Ab hungrig macht und die neuen Erfahrungen ausgetauscht werden mussten, klang der Tag in gemütlicher Runde beim gemeinsamen Grillen aus.
Die Bergwacht-Jugend Esslingen bietet solch ungewöhnliche Aktionen auf Wunsch an. Interessierte können sich beispielsweise beim Tag der Offenen Tür in Ochsenwang am 12. Oktober oder unter der E-Mail-Adresse jugendleiter@bergwacht-esslingen.de informieren.pm