Kirchheim. Für den Jugendrat berichtete Anna-Lena Hassfeld von den bisherigen Veranstaltungen. Zu mehr Akzeptanz und Toleranz innerhalb der Kirchheimer Jugend habe der Jugendrat mit seinem Projekt „Respect“ aufgefordert. Respekt bringt der Jugendrat selbst durchaus auch Anwohnern der Innenstadt entgegen. Von sinnlosen Besäufnissen distanzierte sich Anna-Lena Hassfeld im Namen des Jugendrats ganz entschieden. Was aber den Rollschuhplatz als Treffpunkt für Jugendliche betrifft, so stellte sie die Frage, ob dieser Platz nicht als eine Art offizieller Aufenthaltsort für Jugendliche eingerichtet werden könne. Zum Thema Müll auf dem Rollschuhplatz kritisierte Anna-Lena Hassfeld zudem, dass es dort überhaupt nur einen Mülleimer gebe.
Jugendrat fordert „mehr Beteiligung“