Kultusminister vereidigt 119 neue Lehrkräfte im Landkreis Esslingen
Junglehrer starten ins Berufsleben

Im Beisein von Kultusminister Andreas Stoch begann für die neu eingestellten Junglehrer im Schulamtsbezirk Nürtingen mit der feierlichen Vereidigung in der Köngener Zehntscheuer am letzten Ferientag die Schule.

Köngen. Trotz rückläufiger Schülerzahlen wurden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Junglehrer eingestellt: Insgesamt 119 neue Pädagogen treten mit Beginn des Schuljahres 2014/15 ihren Dienst im Landkreis Esslingen an.

Der Leitende Schulamtsdirektor Dr. Günter Klein beglückwünschte die jungen Lehrkräfte zu ihrem Berufseinstieg: „Sie haben einen spannenden und wichtigen Beruf ergriffen; Ihnen sind junge Menschen anvertraut, die Sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben begleiten dürfen.“ Er sei erfreut, dass wieder zahlreiche neue Pädagogen an die Schulen kommen. Dies sei angesichts des demografischen Wandels, in einer Zeit, in der die Schülerzahlen rückläufig sind, ein starkes Signal für den Stellenwert der Bildung im Land.

In seiner Ansprache hob Minister Andreas Stoch besonders die Bedeutung des Lehrers hervor. Bildung spiele für die Menschen in der heutigen Wissensgesellschaft, aber auch für den Erfolg des Landes eine entscheidende Rolle. „Gerade für junge Menschen ist Bildung heute eine Grundvoraussetzung für spätere gesellschaftliche Teilhabe und für die Verwirklichung eigener Lebenskonzepte. Und sie ist die Basis und der wichtigste Rohstoff für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes“, sagte Stoch. „Als Lehrkräfte haben Sie diesen Rohstoff in der Hand. Unsere gesamte Gesellschaft ist auf Ihre gute Arbeit angewiesen.“

Nach Auffassung des Ministers gelte es, jedem Kind gerecht zu werden, seine Stärken, Schwächen, Fähigkeiten und Begabungen zu erkennen, es zu fördern und zu unterstützen. „Jungen Menschen das Wissen und Handwerkszeug zu vermitteln, damit sie später im Leben bestehen und erfolgreich sein können, ist eine ungemein bereichernde, erfüllende aber auch sehr anspruchsvolle Aufgabe.“

Die Vertreter des örtlichen Personalrats für die Lehrkräfte am Staatlichen Schulamt Nürtingen, Sabine Penzinger, Sandra Schettke und David Warneck, hießen die jungen Kollegen ebenfalls herzlich willkommen. „Wir freuen uns auf Ihr Engagement, Ihre Neugier und Ihre Mitarbeit. Es ist für uns ein zentrales Anliegen, Sie auf Ihrem neuen Weg zu begleiten.“ Dazu stehen den Pädagogen eine Reihe von Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Verfügung. Die Personalräte ermutigten die Lehrer, davon Gebrauch zu machen.

In feierlichem Rahmen überreichten Minister Andreas Stoch und Schulamtschef Dr. Günter Klein den Junglehrern anschließend die Urkunden und wünschten den frisch Vereidigten einen guten Start. Besonderen Glanz verliehen der Vereidigung die beeindruckenden musikalischen Beiträge des Schulchors der Burgschule Köngen unter der Leitung von Birgit Schwendtner-Schmitz.pm