Lokales
Künstlermarkt für alle Sinne

Rosen- und Lavendelduft steigt in die Nase. Er strömt aus einem Marktstand mit bunten "Badepralinen" und Duftsäckchen. "Die kleine Drogerie" Seifert aus Waiblingen bietet dort ihre selbst hergestellten Badezusätze und Seifen an. Aus einer anderen Ecke des Kirchheimer Schlossplatzes erklingt Trommelwirbel. Oliver Degenhardt aus Ostfildern-Ruit verkauft dort Cajóns, fertig gebaut und verziert oder auch als Bausatz. Auf diesen handlichen Holzkisten kann man sitzen und gleichzeitig Trommelmusik erzeugen. Daneben reicht eine Händlerin kostenlos heiße Schokolade als Probier-Trunk. Ein Angebot, das die Besucher des elften Kirchheimer Künstlermarktes an diesem Wochenende gerne annehmen, denn die Temperaturen sind winterlich kühl, trotz Sonnenscheins. Viele kaufen daraufhin die leckere Schokolade mit Holzlöffelchen als Weihnachtspräsent. Er komme immer wieder gerne nach Kirchheim, erzählt ein Händler aus Waiblingen. "Die Stadt hat Flair, sie ist immer belebt." 40 Aussteller hat der Tübinger Arbeitskreis Kunst und Handwerk nach Kirchheim eingeladen, damit sie ihre selbst gefertigten kunsthandwerklichen Produkte ausstellen und verkaufen können. Die weiteste Anfahrt hat Andy Dunker auf sich genommen, der sein Atelier in Paris betreibt. Er bietet wetterfeste gegossene Skulpturen für den Außenbereich an, darunter Eulen, Vogeltränken, Kobolde und Engel, die den Garten auch im Winter schmücken. Bei den Stoffen dominieren an einigen Ständen des Marktes, der Jahreszeit entsprechend, bunte Filzkreationen – sei es als Wickelrock, Tasche, Wärmflaschenbezug oder Manschette für Tee- und Kaffeebecher.                                     Text und Foto: Ute Holder