Berufsausbildung
Karriere im Blick

PR-Manager werden

Ein PR-Manager ist unter anderem verantwortlich für Pressemitteilungen und Social Media Beiträge. Symbolbild

Lk. Das Berufsbild des PR-Managers ist vielseitig und bietet zahlreiche Chancen. Public-Relations-Manager sind dafür verantwortlich, das öffentliche Ansehen ihrer Auftraggeber zu fördern. Sie entwickeln Kommunikationsstrategien, verfassen Pressemitteilungen und Social-Media-Beiträge, knüpfen Kontakte zu Journalisten und Influencern und reagieren schnell in Krisensituationen. Dabei erfordert der Beruf Flexibilität, Belastbarkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke. Die Zugangsvoraussetzungen sind vielfältig. Ein Studium in Bereichen wie Kommunikationswissenschaft, Journalismus oder Marketing bildet oft die Grundlage, ergänzt durch Praxiserfahrungen wie Traineeships, Praktika oder freie Mitarbeit. Auch Quereinsteiger mit einem breiten Netzwerk und analytischen Fähigkeiten haben gute Chancen. Der Beruf ist nicht geschützt, sodass Arbeitgeber ihre Anforderungen individuell festlegen können. Die Gehaltsaussichten variieren ebenfalls stark. Während Einsteiger etwa 3.550 Euro brutto monatlich verdienen, können erfahrene PR-Manager Spitzengehälter von bis zu 6.550 Euro erreichen. In kleinen Agenturen sind die Verdienstmöglichkeiten dabei oft geringer, während große Unternehmen oder freiberufliche Tätigkeiten mit Großkunden lukrativer sein können. Der Arbeitsmarkt für PR-Manager zeigt sich stabil und wachsend, besonders durch die Digitalisierung und die Bedeutung sozialer Medien. PR-Fachleute finden Anstellungen in Agenturen, Unternehmensabteilungen, NGOs oder auch in der Selbstständigkeit. Eine Spezialisierung auf Disziplinen wie Krisenkommunikation, Corporate Communications oder Social Media eröffnet zudem weitere Karriereperspektiven.