Im Kirchheimer Tierheim fühlen sich einige Bewohner nicht mehr wohl
Katzen suchen dringend Kontakt

Kater mit Charme und Herz suchen schmusewillige Zweibeiner mit ganz viel Tierliebe und einem kuscheligen Plätzchen zum Schlafen. So jedenfalls wünschen es sich die Mitarbeiterinnen des Kirchheimer Katzenheims.

Kirchheim. Sein Name ist Peterle, er ist zwei Jahre alt und dringend auf der Suche nach einem neuen Heim bei netten Menschen. Sein letzter „Mitbewohner“, sprich sein Besitzer, hat sich irgendwann anders orientiert, und so landete der Kater im Tierheim. Eigentlich geht es ihm jetzt auch ganz gut. Er hat ein warmes Plätzchen zum Schlafen, immer genügend Futter und die Mitarbeiter sind nett und nehmen sich Zeit, ihn zu streicheln und mit ihm zu reden.

Wenn da doch nicht die ganzen anderen Vierbeiner wären, mit denen er nicht nur die Aufmerksamkeit und das Futter, sondern auch die Räumlichkeiten teilen muss. Da ist zum Beispiel Filou, den hier aber alle Karl-Otto nennen – keiner weiß so recht warum. Auch wenn sich die beiden nicht besonders gut verstehen, sind sie doch Zimmergenossen. Filou ist nicht mehr der Jüngste. Mit seinen 16 Jahren fällt es ihm merklich schwer, mit dem Stress der neuen Umgebung fertig zu werden. Zudem plagt ihn noch eine heftige Zahnfleischentzündung. Von seiner Menschenfamilie wurde er einfach abgeschoben – ein Schicksal, das auch Peterle und so manchem anderen Tierheimbewohner nicht ganz fremd ist. Deshalb hoffen alle Katzen, dass bald eine nette Familie kommt und sie mitnimmt. Peterle wäre zum Beispiel ein aktiver Haushalt – gerne auch mit Kindern, die ausgiebig mit ihm spielen – lieber. Filou hingegen bevorzugt es ruhiger und seinem Alter angepasst.

Wie der Rest der Tierheimbewohner wurden auch sie tierärztlich untersucht und geimpft. Zudem sind sie, wie alle ausgewachsenen Katzen des Tierheims, bereits kastriert und tätowiert oder gechipt.

Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Katze bei sich aufzunehmen, kann unverbindlich im Kirchheimer Tierheim in der Boschstraße/Ecke Liebigstraße vorbeischauen. Es ist samstags von 10 bis 12 Uhr für Besucher geöffnet. Interessierte erreichen den Anrufbeantworter des Tierschutzvereins Kirchheim unter der Telefonnummer 0 70 21/7 18 12 und können mit der Leiterin des Tierheims, Monika Rehm-Röse, auch einen persönlichen Termin vereinbaren.

Im Internet können sich Tierfreunde unter der Adresse www.tierschutzverein-kirchheim.de immer über den aktuellen Katzenbestand im Tierheim sowie aktuelle Themen rund um den Tierschutzverein Kirchheim oder über Haltungsanforderungen für Katzen und andere Haustiere informieren. bkl