Iris Häfner
Lenningen. Die Hoffnungen von Insolvenzverwalter Dr. Tibor Braun aus Stuttgart haben sich erfüllt. Gestern wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hans Dietz GmbH in Schopfloch eröffnet und nur wenige Stunden später war der Verkauf samt Notarvertrag unter Dach und Fach. Neue Besitzer des Wurst- und Fleischwarentraditionsunternehmens sind die Lebensmittelgruppe Feneberg aus Kempten im Allgäu und die Lipp Markenvertriebs GmbH aus Erding. Sie übernehmen zum heutigen 1. Dezember neben den Fabrikationsstätten in Schopfloch und Heroldstatt auch zwölf Filialgeschäfte und sämtliche 248 Mitarbeiter. Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen Hans Dietz GmbH & Co. KG.
„Ich habe ein gutes Gefühl. Die Firmen Feneberg und Lipp haben in der Vergangenheit schon mit der Firma Dietz zusammengearbeitet. Die Erwerber sehen großen Chancen in dem Kauf“, erklärt Tibor Braun. So erhoffen sich die Käufer beispielsweise Synergieeffekte. An der Struktur des Unternehmens soll nichts Nennenswertes verändert werden. „Es sind keine Umstrukturierungen geplant. Ich bin ausgesprochen positiv gestimmt“, freut sich der Insolvenzverwalter. Auch über die Verhandlungen kann er nur Positives berichten. „Die waren extrem konstruktiv und auf die Sache bezogen. Den Investoren ging es um das Unternehmen Dietz – ich glaube, Dietz ist dort hervorragend zuhause“, schätzt Tibor Braun die Situation ein.
Die Feneberg Lebensmittel GmbH ist im Allgäu, Oberschwaben und Oberbayerns präsent und beschäftigt 3 600 Mitarbeiter. Es ist ein regionaler Einzelhandelsbetrieb mit angeschlossenen Verarbeitungs- und Veredelungsbetrieben. Zum Unternehmen gehören 14 Verbrauchermärkte, 61 Supermärkte, Fleisch- und Bäckereiwarenproduktionen mit eigenen Fachverkaufsstellen, Restaurants und Catering. Der Zuwachs aus Schopfloch fand bereits Eingang auf der Wikipedia-Internetseite: „2012 hinzugekommen sind Anteile an der Metzgerei Dietz“, ist dort zu lesen. Die Leitungs des Unternehmens haben die drei Brüder Hannes, Christof und Thomas Feneberg.
Dienstleistung im eigentlichen Sinne hat sich die Lipp Markenvertriebs GmbH auf die Fahnen geschrieben. „Wir öffnen durch unsere mehrschichtige Vertriebsstruktur Zugang zu Märkten und schaffen langfristige Verbindungen zwischen Herstellern und dem Handel“, heißt es auf der Homepage. Das Unternehmen wickelt auf elektronischem Weg vertriebsbezogene Warenwirtschaft ab. Zu den Leistungen zählen unter anderem Vertrieb und Marketing, Verkaufsförderung und Zusammenarbeit mit den jeweiligen Vertriebsschienen des Handels.
Die Hans Dietz GmbH hatte Ende September einen Insolvenzantrag stellen müssen und wurde seither im vorläufigen Insolvenzverfahren ohne Beeinträchtigung fortgeführt. Neben den eigenen Filialen beliefert das Unternehmen die großen deutschen Lebensmitteleinzelhändler mit Wurst- und Fleischwaren sowie Fertiggerichten. „Besonders erfreulich an der gefundenen Lösung ist, dass sämtliche Mitarbeiter von der neuen Gesellschaft übernommen werden. Es musste kein Personalabbau vorgenommen werden“, zieht Tibor Braun ein außerordentlich positives Fazit.