Lokales
Klein-Venedig an der Lindach

Da wird sich wohl so manch einer kräftig die Augen gerieben haben: Seit gestern hängen an den Brücken in der Jesinger Ortsmitte große Holzschilder in Gondelform mit der Aufschrift „Klein Venedig“. Die Tafeln werben dafür, dass sich ab sofort unter 50 22 01 – übrigens die Telefonnummer des Oberbürgermeisterinnen-Vorzimmers – Gondelfahrten buchen lassen. Als Slogan prangt auf den liebevoll bemalten und beschrifteten venezianischen Booten die etwas abgewandelte Zeile eines Hits von Karat und Peter Maffay: „Über zwölf Brücken musst du gehen . . .“ Spätestens da dürfte den staunenden Passanten und Autofahrern ein Licht aufgegangen sein: So reizvoll die Idee auch sein mag – Gondelfahrten auf der Lindach wird es nicht geben. Das Ganze ist ein pfiffiger Aprilscherz, der auf die Neugestaltung der Jesinger Ortsmitte mit den zusätzlichen Brücken und auf die Vision eines „Klein Venedig“ an der Lindach anspielt. Die Urheber des Schabernacks – ein Gastwirt und ein Schreiner im Ruhestand– wollen zwar anonym bleiben. So viel verraten die „Gondelbauer“ aber: Die Idee mit den Schildern sei ihnen gekommen, als sie feststellten, dass Jesingen in Relation zur Einwohnerzahl mehr Brücken hat als die Altstadt Venedigs: In Jesingen gebe es pro 275 Einwohner eine Brücke, in Venedig kämen 608 Einwohner auf eine Brücke.bil/Foto: Deniz Calagan