Tag der Küche
Kleine und große Wohlfühlküchen

Inspiration und kompetente Umsetzung im Fachgeschäft

Diese offen geplante Wohnküche bringt alles mit, was zum Rundum-Wohlfühlen beiträgt: skandinavisches Flair und Klarheit, ein reizvolles Farbschema, Antifingerprint-Möbeloberflächen und eine schicke Esstheke. Foto: AMK

AMK. „Moderne Wohlfühlküchen sind ein besonders schönes Beispiel dafür, was eine individuelle Planung ausmacht: Sie ist kreativ, stilsicher, außergewöhnlich und berührt ihre Bewohner emotional“, so Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V..

Auch wenn man sich in seinen anderen Wohnräumen gerne aufhält, so zieht es einen doch immer wieder geradezu magisch in die Küche. Vereint eine moderne (Wohn-)Küche doch heute das Beste aus der digitalen und analogen Welt: Hier treffen innovative, effiziente und nachhaltige Technologien, Funktionen und Materialien auf verlockende Düfte und Gaumenfreuden sowie jede Menge Spaß, emotionale Erlebnisse, Schönheit und Komfort.

So individuell und einzigartig wie nur möglich

Die Stilwelten kleiner und großer Wohlfühlküchen sind mannigfaltig. Alles ist möglich und machbar. Als oberste Prämisse gilt: maßgeschneidert – je nach Käufer, Lifestyle und den baulichen Vorgaben. AMK-Geschäftsführer und Brancheninsider Volker Irle bringt die führenden Trends auf den Punkt: „Moderne, klare, minimalistische Planungen unter dem Leitmotiv ‚reduced‘. Eine gekonnte Fusion von östlichen und westlichen Interior Designs. Neuzeitlich interpretierte Retro- und Vintage-Styles mit dem Flair vergangener Epochen. Klassische, romantische und sehr moderne Landhaus-Optiken. Wohnen im Rough Industrial Design sowie Planungen, die mit modernen und traditionellen Elementen spielen.“

Klar, ruhig und sehr gemütlich

Eine besonders anziehende Stilrichtung ist das skandinavische Wohndesign mit seiner klaren und zurückhaltenden Ästhetik. Die Gestaltung wirkt offen und nicht inszeniert, sondern selbstverständlich. Im Mittelpunkt stehen natürliche Materialien, helle, gedeckte Farben mit warmer Ausstrahlung, weiches Licht, fließende Übergänge und samtmatte Oberflächen. Ihr Zusammenspiel erzeugt eine ruhige Gelassenheit, eine gemütliche und herzliche Atmosphäre. Kurzum ein Lebensgefühl, das im dänischen Raum „Hygge“ genannt wird.

Wer für seine neue Wohlfühlküche dunklere oder kräftigere Farben bevorzugt, findet sie in modernen, ebenfalls gedeckten Farbpaletten. Beispielsweise attraktive matte Grau- und Brauntöne, in Szene gesetzt mit einem außergewöhnlichen Lichtkonzept: waagrechten und senkrechten Griffleistenbeleuchtungen in Kombination mit illuminierten Glasvitrinen.

Supermatt, pflegeleicht und nachhaltig

„Sehr beliebt und trendy sind matte Küchenfronten mit praktischen Antifingerprint-Oberflächen“, führt Volker Irle weiter aus. Das reduziert nicht nur den Reinigungs- und Pflegeaufwand auf ein Minimum. Ein weiterer Pluspunkt neben dieser samtigen Optik und Haptik ist ihre Nachhaltigkeit, da so manche Möbelfront zu 100 Prozent recyclingfähig ist.

Drehbarer Stauraum mit WOW-Faktor

Wie flexibel hochwertige Küchen- und Wohnmöbel heutzutage sind, zeigt folgendes innovative Design-Konzept: Mit einem sanften Zug von Hand dreht sich ein Schrankelement um seine eigene Achse und wechselt so von seinem geschlossenen in den geöffneten Zustand, ohne dass offene Schranktüren oder Möbelklappen den eigenen Workflow behindern. So lässt sich das Wohnambiente auf spielend leichte Weise je nach Stimmung verändern – von einem puristisch, klar und aufgeräumt wirkenden Wohnumfeld, in ein offenes mit gutem Überblick und schnellem Zugriff. Ein außergewöhnlicher Dreh-Schwenk-Beschlag macht solche schnellen Verwandlungen möglich.

Behagliche Treffpunkte für gemeinsame Mahlzeiten

Was in keiner Küche – ob eine kleine, mittelgroße oder großzügig dimensionierte – fehlen sollte, ist ein schöner, gemütlicher, cooler oder stylisher Essplatz. Neue attraktive Wohnmöbel, Ess- und Couchtische, Komfort-Sessel und Stühle, beleuchtete Regale und Vitrinen, wandhängende Side- und Lowboards, hohe und halbhohe Schränke sorgen dabei für den ganz persönlichen Behaglichkeits-Faktor.

It’s Showtime am „Tag der Küche 2025“

„Die persönliche Wohlfühlküche ist nur ein paar Online-Klicks entfernt“, sagt AMK-Geschäftsführer Volker Irle. „Inspiration und kompetente Umsetzung finden Interessierte in einem Küchenstudio, Küchenfachgeschäft und Möbelhaus mit Küchenfachabteilung in der Nähe.“ Einer der Vorteile ist die dortige professionelle Beratung, Planung und Gesamtabwicklung aller Gewerke. Ein weiterer das feine Gespür für Formen, Farben und Materialien und deren Haptik, Schönheit und Ästhetik. Neben dem aktuellen Zeitgeist auch für kommende Trends, Wohn- und Lifestyles.

Was in kleinen und großen Wohlfühlküchen heutzutage möglich und machbar ist, das können sich alle Interessierten sowie Erst-, Zweit- und Dritteinrichter, Renovierer und Verschönerer ihres Zuhauses am „Tag der Küche 2025“ ansehen. Der beliebte und bundesweit bestens eta­blierte Aktionstag findet in diesem Jahr am 8. November statt.