Was für ein Schildbürgerstreich: Da baut man für teures Geld einen hochmodernen Tunnel, um die lärm- und abgasgeplagten Anwohner zu entlasten – und dann schieben sich noch mehr Autos und Lkw durch Weilheim und Gruibingen als zuvor.
Ganz zu schweigen von den zahlreichen Verkehrsteilnehmern, die vor dem Tunneleingang im Stau stehen und einer wahren Geduldsprobe ausgeliefert sind. Sie mussten in den vergangenen Wochen teilweise wegen nichts und wieder nichts warten. Denn die Kontaktschleife hinter dem Tunnel signalisierte zum Teil Staus am Albaufstieg, die es gar nicht gab. Da reichte schon ein Lkw aus, der an der Anschlussstelle Mühlhausen auf die Autobahn einfahren wollte. Weil die dortige „Vorkriegs-Beschleunigungsspur“ viel zu kurz ist, ergibt es sich des Öfteren, dass der heranrollende Verkehr aus Richtung Stuttgart fast zum Stehen kommt. Kurzzeitig, wohlgemerkt. Doch der Tunnel macht in solchen Situationen dicht – und es bilden sich lange Staus.
Verwundert die Augen reiben muss man sich aber auch über den kuriosen Weg der Tunnelfreischaltung. Sage und schreibe 13 Kameras sind in und an dem nur 500 Meter langen und kurvenlosen Tunnel angebracht. Über diese ist die Tunnelleitzentrale in Stuttgart stets über die Lage vor Ort informiert. Wofür benötigt man denn diese teure Technik, wenn die Autobahnpolizei sich dann doch noch vor Ort davon überzeugen muss, dass alles in Ordnung ist?
Die Polizei ist nicht einmal befugt, den Tunnel anschließend wieder freizugeben, sondern muss in Stuttgart anrufen. Und so verstreicht wertvolle Zeit, bis die Ampel am Tunneleingang endlich wieder Grün zeigt.
Es ist wohl für jeden verständlich, dass der Tunnel bei Stau gesperrt wird. Die organisatorischen Probleme hätten die Fachleute aber im Vorfeld erkennen müssen, zumal sie auch darauf hingewiesen wurden. Es ist viel Zeit vergangen, bis die Fehlerbehebung, hier als Feinjustierung bezeichnet, nun endlich in Angriff genommen wird. Trotz der 13 Kameras ist man in Stuttgart weit weg vom Geschehen. Es lebe die Bürokratie! HEIKE ALLMENDINGER