Am Samstag, 20. Oktober, steigt der 29. Teckboten-Presseball in der Kirchheimer Stadthalle
Krach um Bach und Spaß mit Stühlen

Der Sommer setzt gerade zum grande Finale an. Doch die Rekordtemperaturen täuschen nicht darüber hinweg, dass der Herbst zumindest gedanklich in greifbare Nähe rückt. Das gilt auch für den Teckboten-Presseball. Am 20. Oktober ist es wieder so weit: In der Kirchheimer Stadthalle sind Tanz und Unterhaltung zugunsten der Weihnachtsaktion angesagt.

Kirchheim. Im Namen des Teckboten bittet Moderator Rainer Stephan am Samstag, 20. Oktober, wieder zum Tanze. Dieser Aufforderung werden sicher viele gern Folge leisten, denn die beliebte Tanzband Blue Stars garantiert einmal mehr perfekte Rhythmen. Die Musiker um Jogi Rothfuß und Ingrid Schneider aus Heiningen sind längst alte Presseball-Hasen und wissen bestens, was dem Kirchheimer Publikum gefällt. Die Sympathie beruht auf Gegenseitigkeit: Alljährlich vergewissern sich Presseballgänger beim Kartenkauf, ob denn auch wirklich die Blue Stars in die Tasten und die Saiten greifen.

Das ist dann aber auch schon alles an Wiederholungen, der 29. Teckbo­ten-Presseball setzt nämlich in vielfacher Hinsicht neue Akzente. Unter den musikalischen Beiträgen ist beispielsweise heuer eine Vorpremiere: Das Musical „Krach bei Bach“ wird derzeit von der Kirchheimer Jugendmusikschule einstudiert. Die Aufführungen finden erst im November statt. Wer jedoch zum Presseball kommt, hat die Nase vorn, denn die großen und kleinen Künstler geben hier schon mal eine Kostprobe ihrer Darbietungen, die sich um Ärger in der Bachschen Großfamilie drehen. Schwung in die Bude bringen die VfL-Turnerinnen um Michaela Pohl mit ihrer spritzigen „Dreamy Chair Connection“.Hinter diesem klangvollen Namen verbirgt sich eine beeindruckende Show mit Stühlen als Sportgeräte.

Für eine ansprechende Dekoration sorgt diesmal Sibylle Bindig aus Ötlingen, deren grüner Daumen allseits bekannt ist. Das Catering kommt von Kirchheims Gastronom Michael Holz, unter anderem Bärenwirt, und seinem Team. Für jeden Gaumen ist garantiert etwas geboten. Den schönen Abend hält Fotografin Susanne Schneider mit ihren Leuten in bleibenden Erinnerungen fest.

Ein Highlight wird wieder die unschlagbare Tombola darstellen, die dank der Geschäftswelt aus Kirchheim und Umgebung allein schon ein Grund für den Ballbesuch ist. Natürlich wandert die Gabe für jedes Los ebenso wie der Obolus fürs Foto oder auch der Reinerlös aus den Eintrittskarten direkt in den Spendentopf der Teckboten-Weihnachtsaktion. Die Halle wird freundlicherweise wie bisher auch heuer wieder von der Stadt Kirchheim kostenfrei fürs Ballgeschehen zur Verfügung gestellt. So ist garantiert, dass sich die Weihnachtsaktionskasse noch schneller füllt.

Also denn: Zögern verschlechtert die Auswahlmöglichkeiten an Sitzplätzen. Deshalb sollten alle Interessenten schnell zum Telefonhörer greifen und bei Annette Koch in der Redaktion unter der Nummer 0 70 21/97 50-22 Karten vorbestellen. Natürlich kann man mit ihr auch via E-Mail in Kontakt treten, nämlich unter der Adresse redaktion@teckbote.de. Wie schon in den Vorjahren ist jede Karte für 20 Euro zu haben.

Dass der Obolus auf jeden Fall sinnvoll in der Region zum Einsatz kommt und drei Organisationen entscheidend weiterhilft, das garantiert die Teckboten-Weihnachtsaktion seit langer Zeit. Auch für dieses Jahr liegen schon einige Bewerbungen vor. Bewerben kann man sich beim Verein „Gemeinsam für eine gute Sache“, Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim noch bis Freitag, 7. September.