Bissingen. Überrascht zeigte sich nicht nur Bissingens Bürgermeister Wolfgang Kümmerle über die hohe Qualität der Werke der Amateure. Auch die positive Resonanz der zahlreichen Besucher der zwölften Hobbykünstlerausstellung in der Bissinger Gemeindehalle am vergangenen Wochenende bewies den rund 25 Freizeitkünstlern einmal mehr, dass sie sich auf dem richtigen Weg befinden.
Diese zwölfte Ausstellung zeichnete sich nicht nur durch die Vielfalt der Materialien, Techniken und Werke aus – von Acryl-, Pastell- und Ölbildern sowie Aquarellen, über interessante Tier- und Landschaftsfotografien, Steinskulpturen, Terrakottaplastiken, bis hin zu einem Kinderbuch, zu Schmuck, Filzobjekten, Holzfiguren, bunten Patchworkdecken und -wandbehängen sowie Kalligrafie und Ikebana. Bei der Eröffnung war neben Bürgermeister Kümmerle auch die „Patin“ der Bissinger Hobbykünstlerausstellung, Lotte Weissinger, trotz schwerer Krankheit anwesend. Die Freizeitkünstlerin der ersten Stunde war Ende der 1980er auf den frischgebackenen Bürgermeister zugegangen und hatte ihn gebeten, eine solche Ausstellung in der Seegemeinde veranstalten zu dürfen. Wolfgang Kümmerle gab zu, dass er damals ein etwas mulmiges Gefühl hatte, das aber nach einem erfolgreichen Gelingen schnell verflogen sei.
Inzwischen konnte er ein dutzend Mal erfahren, wie viel Freude die Präsentation der Bissinger Kreativen vielen Menschen bereitet. Mit einem Zitat des Bildhauers, Schriftstellers und Zeichners Ernst Barlach verwies der Bürgermeister auf die wechselseitige Beziehung von Kunst, die neben dem Künstler eben auch den Betrachter und Kunstinteressierten benötige. In diesem Sinne wünschte Wolfgang Kümmerle der Ausstellung, dass sie die Fantasie der Besucher beflügle.
Immer wieder habe er erstaunt festgestellt, wie viel kreatives Potenzial in dieser Gemeinde schlummert. „Ich bin stolz darauf, diese Ausstellung mit auf den Weg gebracht zu haben,“ versicherte Bürgermeister Kümmerle, dessen Amtszeit im Frühjahr 2011 ausläuft.
Für die musikalische Einstimmung in die zwölfte Hobbykünstlerausstellung sorgten „Bluesharp“, das Trio der Bissinger Mundharmonikafreunde (wir berichteten) sowie die „Tecksas Tunes“. adt